Skip to main content

Neurofeedback Anwenderworkshop

Description du cours

Der Anwenderworkshop richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Grundkurses, die bereits erste Erfahrungen mit Neurofeedback sammeln konnten. Im Fokus steht, wie Sie Ihre Neurofeedback-Techniken weiter optimieren und wie Sie noch routinierter und effektiver mit Neurofeedback arbeiten können. 

Praxisnah und anhand von eigenen Fallbeispielen werden unter anderem der Umgang mit der Cygnet® Neurofeedback-Software und die Anpassung der Feedback-Animationen auf die Symptome von Patientinnen und Patienten geübt und verbessert. 

Darüber hinaus lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Neurofeedback-Arbeitsplatz und die Technik  selbst optimal für Ihre Bedürfnisse einrichten können. Auch auf Aspekte wie die richtige Raumgestaltung und vor allem auch die Kommunikation mit Klienten wird eingegangen.
 

Contenu essentiel de l'enseignement

  • Vertiefung 2-Kanal Trainingsoptionen und „klinisches Feintuning“ für optimales Arbeiten mit der Cygnet® Neurofeedback-Software
  • Vertiefung: Frequenzen und entsprechende Elektrodenplatzierungen
  • Vertiefung: Optimierung von Trainingsprotokollen und deren Kombination
  • Einstellungen und Optionen der Feedbackauswahl für effektiveres Neurofeedback
  • Der Einsatz der geführten Imagination beim Alpha-Theta Training
  • Zielgerichtete Kommunikation mit den Patienten – wie erklärt man Neurofeedback?
  • Grundlagen zu allgemeinen Systemeinstellungen von Windows-Betriebssystemen für die optimale Nutzung von Neurofeedback
  • Eigene Wartung des PC und der Neurofeedback-Software
  • Installation von Cygnet® und Support
  • Tipps und Tricks bei der Nutzung von Hard- und Software

Après le cours, vous pouvez

  • Neurofeedback noch routinierter anwenden und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Technik
  • Neurofeedback individueller auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen und effektiver nutzen
  • Die Möglichkeiten der Cygnet® Neurofeedback-Software noch besser und optimal nutzen
  • Die Feedback-Animationen noch gezielter und besser auf die Symptome Ihrer Patienten anpassen
  • Einstellungen der Software und Fehlerquellen aufgrund von PC Einstellungen selber lösen
  • Ihr Neurofeedback-System selbst installieren und updaten
  • Ihren Neurofeedback-Arbeitsplatz noch besser an Ihre Bedürfnisse und passend für Ihre Zielgruppen anpassen

Points forts du cours

  • Zahlreiche Tipps & Tricks für die Arbeit mit Neurofeedback in der Praxis
  • Viele praktische Übungen und umfassende Kursunterlagen mit hilfreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen 
  • Eigene Fallbeschreibung kann zur Diskussion in der Gruppe eingereicht werden
  • Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt

Lieu de l'événement

Bamberg - Hotel Villa Geyerswörth
Geyerswörthstraße 15-21 a
96047 Bamberg
Germany

Période / Durée

19.09.2026 – 20.09.2026
19.09.2026 09:00 – 18:00
20.09.2026 09:00 – 17:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Prix

850,00 EUR

Inclus dans le prix

  • Mittagessen, Verpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst und / oder Gebäck in den Pausen
  • Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
  • Zertifikat 

Die Übernachtungen sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte denken Sie daran, ein Zimmer zu buchen.

Instructions complémentaires

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Mit einem absolvierten Grundkurs durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter und erster praktischer Erfahrung mit ILF Neurofeedback sind Sie perfekt für den Anwenderworkshop vorbereitet.

Bitte um Anmeldung bis 04.09.2026.
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Langue

  • Allemand

Organisateur

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland

  • courses@beemedic.de
  • Téléphone: +49 7731 96969-70
Connexion* Imprimer la description du cours *En cliquant sur "Connexion", vous serez directement dirigé vers le site Internet de l' organisateur pour s' inscrire. L'organisateur est responsable de l'organisation du cours et de la facturation.