Neurofeedback von Zuhause - eine sinnvolle Option?
Neurofeedback ist eine effektive und evidenzbasierte Therapiemethode in der Behandlung verschiedener mentaler Erkrankungen. Vermehrt finden sich auch Neurofeedbackgeräte für den Heimgebrauch auf dem Markt. Und auch uns erreichen immer wieder Anfragen von Privatpersonen.
Neurofeedback mit Geräten zum Heimgebrauch
BEE Medic ist ein führender Hersteller von Neurofeedbackgeräten, welche speziell für den Einsatz in klinischen und therapeutischen Umgebungen entwickelt werden. Unsere Geräte sind nach strengen medizinischen Standards zertifiziert und durchlaufen umfangreiche Qualitätssicherungsprozesse, um höchste Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Geräte, welche für den Heimgebrauch von Privatpersonen verkäuflich sind, erreichen jedoch häufig nicht die diagnostische und therapeutische Präzision professioneller Systeme. Zudem sind sie häufig nicht nach medizinischen Standards zertifiziert. Für ein effektives und sicheres Neurofeedback raten wir daher von nicht zertifizierten Heimgeräten ab.
Eigenanwendung von Neurofeedback
Darüber hinaus sollte die Anwendung von Neurofeedback in den Händen von medizinischem Fachpersonal liegen - einem Arzt oder Therapeuten, der eine entsprechende Ausbildung absolviert hat. Neurofeedback ist eine Behandlung, die eine komplexe klinische Entscheidungsfindung und exzellente klinische Fähigkeiten erfordert, um wirksam zu sein, und es ist daher unerlässlich, dass Neurofeedback nur von Fachleuten für psychische Gesundheit durchgeführt wird. Es erfordert ein umfassendes Trainingsprogramm, um sicherzustellen, dass Anwenderinnen und Anwender darauf vorbereitet sind, Neurofeedback-Dienstleistungen anzubieten.
Neurofeedback ist eine weitgehend nebenwirkungsfreie Behandlung. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Herzrasen auftreten. Diese werden als unangemessene Anpassung bezeichnet. Die Effekte sind in der Regel von sehr kurzer Dauer und werden durch die Therapie kontrolliert – es sei denn, das falsche Training wird über einen längeren Zeitraum fortgesetzt. Falsches Training kann die Symptome eher verschlimmern als verbessern. Daher sollte die Behandlung nur von entsprechend geschulten Neurofeedback-Fachleuten durchgeführt werden, die im Falle von Nebenwirkungen die Trainingsprotokolle anpassen können.
Unser Ansatz: Professionelle Neurofeedback-Geräte mit therapeutischer Begleitung
Um eine sichere und effektive Neurofeedback-Behandlung sicherzustellen, raten wir daher deutlich von einer Anwendung ohne Ausbildung mit Geräten für den Heimgebrauch ab und empfehlen eine Therapie bei einer bzw. einem geschulten Anbieterin oder Anbieter.
Sind Sie Patientin oder Patient und würden gerne eine Neurofeedback-Therapie erhalten?
Auf der Seite des Neurofeedback-Netzwerkes finden Sie weitere Informationen sowie eine Therapeuten-Suche, in der Sie Neurofeedback-Anbieter in Ihrer Nähe finden können.