Direkt zum Inhalt
ILF De

Kopfsache Blog

Updates und Einblicke ins Neurofeedback
Studien, Interviews & News

Zeitraum

Sortierreihenfolge

Themen

Christian Rupp und Team

Kunden Highlight: Ergotherapie Christan Rupp

Seit 2005 führt Christian Rupp seine eigene Ergotherapiepraxis in Postbauer-Heng, Bayern. Gemeinsam mit seinem achtköpfigen Team bietet er eine Vielzahl moderner und bewährter Therapieansätze an, darunter Neurofeedback und  Biofeedback. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene dabei zu unterstützen, ihre alltäglichen Herausforderungen besser zu bewältigen. Bereits seit sechs Jahren gehören Neurofeedback und Biofeedback zu den
zentralen Behandlungsmethoden der Praxis. Im Fokus stehen dabei die Therapieerfolge der Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen.

Weiterlesen
person writing someting

Infra-Low Frequency Neurofeedback zur Behandlung post-kommotioneller Symptome: Erkenntnisse einer neuen Studie

Eine kürzlich veröffentlichte randomisierte kontrollierte Studie von Carlson et al. untersuchte die Wirksamkeit von Infra-Low Frequency Neurofeedback (ILF NFB) als mögliche nicht-invasive Behandlungsmethode bei mildem Schädel-Hirn-Trauma (mTBI). Dabei wurden Veteraninnen und Veteranen mit langanhaltenden post-kommotionellen Symptomen über mehrere Wochen mit ILF NFB behandelt. Die Ergebnisse zeigen deutliche Verbesserungen in mehreren zentralen Bereichen.

Weiterlesen
Ein Mann hat Elektroden angeklebt

Neurofeedback von Zuhause - eine sinnvolle Option?

Neurofeedback ist eine effektive und evidenzbasierte Therapiemethode in der Behandlung verschiedener mentaler Erkrankungen. Vermehrt finden sich auch Neurofeedbackgeräte für den Heimgebrauch auf dem Markt. Und auch uns erreichen immer wieder Anfragen von  Privatpersonen. 

Doch ist Neurofeedback im Heimgebrauch eine sinnvolle Alternative?

Weiterlesen
Durand Healing & Wellness

Kunden Highlight: Dr. Andrea Durand & Durand Healing and Wellness Center

Lernen Sie Dr. Andrea Durand und das Durand Healing and Wellness Center in Phoenix, Arizona kennen!

Für Dr. Andrea Durand, DBH, LCSW, war die Integration von Neurofeedback ein natürlicher Schritt in ihrer Mission, eine umfassende psychische Gesundheitsversorgung anzubieten. Mit einem fundierten Hintergrund in Verhaltensmedizin und Traumatherapie absolvierte sie eine Ausbildung bei EEG Info und führte letztes Jahr Neurofeedback in ihre Praxis ein. Seitdem hat sie bemerkenswerte Veränderungen bei ihren Patientinnen und Patienten beobachtet.

Weiterlesen
group of people

ACAN 2025 - Werde Teil der Neurofeedback Community

Die 3. Annual Conference for Applied Neurofeedback (ACAN 2025) findet am 30. und 31. Mai 2025 auf Teneriffa, Spanien, statt. Diese Veranstaltung ist ein exzellentes Forum für Fachleute und Forschende, um Wissen auszutauschen, innovative Forschungsergebnisse zu präsentieren und wertvolle Kontakte innerhalb der Neurofeedback-Community zu knüpfen.

 

Weiterlesen
open book

Klinisches ILF-Neurofeedback mit Kindern und Jugendlichen - Teil 2

In der aktuellen Ausgabe (1/2025) des Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des bkjpp (Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V.) ist nun der zweite Teil des Artikels „Klinisches ILF-Neurofeedback mit Kindern und Jugendlichen“ erschienen.

Weiterlesen
Healthy Within

Kundengeschichten: Dr. Divya Kakaiya und Healthy Within

Dr. Kakaiya verwendet das Cygnet Neurofeedbacksystem von BEE Medic seit 2012 und betrachtet es als unverzichtbar für ihre Praxis. „Bei der Auslastung meiner Praxis könnte ich ein weiteres BEE Medic-Gerät gebrauchen“, sagt sie. Sie verwendet hauptsächlich Infra-Low Frequency (ILF) Neurofeedback und das 1-Kanal-Protokoll und lobt die benutzerfreundliche Schnittstelle von Cygnet gegenüber anderen Systemen.
 

Weiterlesen
Interview

Ein Interview mit dem Ergotherapeuten und zertifizierten Neurofeedback-Therapeuten Thomas Theis.

In einem Interview mit Thomas Theis, Ergotherapeut und zertifizierter Neurofeedback-Anwender, sprechen wir darüber, wie Neurofeedback funktioniert, wie es in die Ergotherapie integriert werden kann und welchen Nutzen es hat.

Weiterlesen
open book

Klinisches ILF-Neurofeedback mit Kindern und Jugendlichen - Teil 1

In der aktuellen Ausgabe des forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des bkjpp (Ausgabe 4/2024) ist der erste Teil des Artikels „Klinisches ILF-Neurofeedback mit Kindern und Jugendlichen“ erschienen.

Unsere erfahrenen Dozenten Gernot Wührer und Stephan Kolbe, beide Diplom-Psychologe, geben darin spannende Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen des Neurofeedbacks, mit einem besonderen Fokus auf das Infra-Low-Frequency (ILF) Neurofeedback.

Weiterlesen
Book

“Neurofeedback: wie eine spielerisch leichte Therapie dem Gehirn hilft Probleme zu lösen” - jetzt auf Englisch verfügbar

Das erfolgreiche Buch „Neurofeedback: Wie eine spielerisch leichte Therapie dem Gehirn hilft, Probleme zu lösen“ ist nun endlich auch auf Englisch verfügbar! Unter dem Titel „Neurofeedback: A Gentle Therapy to Help the Brain Help Itself“ können nun noch mehr Menschen die spannenden Einblicke von Meike Wiedemann und Kirsten Segler in diese wirkungsvolle Methode entdecken.

Weiterlesen