
Psychische Gesundheit von Frauen: Die Herausforderungen verstehen und neue Lösungen finden
12. Juni 2025Frauen erleben psychische Gesundheit anders als Männer. Zwar können beide mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, aber die Gründe für das Leiden von Frauen sind oft in einer Mischung aus biologischen, sozialen und systemischen Faktoren zu suchen, die ein eigenes Eingehen erfordern. Von hormonellen Veränderungen und erhöhtem Stress bis hin zu Fehldiagnosen und chronischer emotionaler Belastung - Frauen stehen vor besonderen Hürden, die gezielte Aufmerksamkeit und wirksame Unterstützung verdienen.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf fünf Schlüsselbereiche, die die psychische Gesundheit von Frauen beeinflussen: die höhere Prävalenz von Depressionen und Angstzuständen, hormonelle Einflüsse wie die Wechseljahre, die Auswirkungen von psychischer Belastung und chronischem Stress, geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei der Diagnose und das Potenzial von Neurofeedback als unterstützende Therapie.