Direkt zum Inhalt

Neurofeedback in der Physiotherapie - Online Seminar

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die sich für den Einsatz von Neurofeedback in ihrer Praxis interessieren. Geleitet wird die Veranstaltung von einer erfahrenen Dozentin, die selbst sowohl Physiotherapeutin als auch Neurofeedbackpraktikerin ist. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über die Grundlagen des ILF-Neurofeedbacks nach Othmer sowie über dessen Anwendungsmöglichkeiten im physiotherapeutischen Alltag.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Wie funktioniert Neurofeedback?
  • Konzeptioneller Vergleich von Physiotherapie und Neurofeedback
  • Einsatzbereiche und Anwendungsbereiche für Neurofeedback in der Physiotherapie
  • Fachliche, therapeutische und technische Anforderungen
  • Neurofeedback am Beispiel Schmerz
  • Anwendungsbeispiele

Nach dem Kurs können Sie

  • Haben Sie grundlegende Kenntnisse über das ILF-Neurofeedback nach Othmer
  • Haben Sie einen Überblick über allgemeine Anwendungsbereiche des Neurofeedbacks
  • Haben Sie eine Vorstellung von Einsatzmöglichkeiten von Neurofeedback in der Physiotherapeutischen Praxis

Kurs-Highlights

  • Sie lernen von einer erfahrenen Dozentin, die ebenfalls Physiotherapeutin ist, und können Ihre Fragen direkt stellen

Online

Zeitraum / Dauer

15.01.2026 18:00 – 19:30
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

60,00 EUR

Im Preis enthalten

  • Webinarunterlagen als PDF
  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten erhalten zwei Fortbildungspunkte

Weitere Hinweise

Dieses Webinar ist speziell auf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Ulmkolleg

Oberberghof 5
89081 Ulm

  • info@ulmkolleg.de
  • Telefon: 0731 / 95 45 10
Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.