Skip to main content

Neurofeedback in der Physiotherapie - Online Seminar

Course description

Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die sich für den Einsatz von Neurofeedback in ihrer Praxis interessieren. Geleitet wird die Veranstaltung von einer erfahrenen Dozentin, die selbst sowohl Physiotherapeutin als auch Neurofeedbackpraktikerin ist. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über die Grundlagen des ILF-Neurofeedbacks nach Othmer sowie über dessen Anwendungsmöglichkeiten im physiotherapeutischen Alltag.

Essential teaching content

  • Wie funktioniert Neurofeedback?
  • Konzeptioneller Vergleich von Physiotherapie und Neurofeedback
  • Einsatzbereiche und Anwendungsbereiche für Neurofeedback in der Physiotherapie
  • Fachliche, therapeutische und technische Anforderungen
  • Neurofeedback am Beispiel Schmerz
  • Anwendungsbeispiele

After the course you can

  • Haben Sie grundlegende Kenntnisse über das ILF-Neurofeedback nach Othmer
  • Haben Sie einen Überblick über allgemeine Anwendungsbereiche des Neurofeedbacks
  • Haben Sie eine Vorstellung von Einsatzmöglichkeiten von Neurofeedback in der Physiotherapeutischen Praxis

Course highlights

  • Sie lernen von einer erfahrenen Dozentin, die ebenfalls Physiotherapeutin ist, und können Ihre Fragen direkt stellen

Online

Period of time

15.01.2026 18:00 – 19:30
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

60,00 EUR

Included in the price

  • Webinarunterlagen als PDF
  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten erhalten zwei Fortbildungspunkte

More Information

Dieses Webinar ist speziell auf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.

Language

  • German

Organizer

Ulmkolleg

Oberberghof 5
89081 Ulm

  • info@ulmkolleg.de
  • Phone: 0731 / 95 45 10
register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.