Direkt zum Inhalt

Neurostimulation & Neurofeedback bei Depression

Am 23.11.24 wird medizinischem und therapeutischem Fachpersonal die Möglichkeit geboten, sich über Neurostimulation und Neurofeedback im Anwendungsbereich Depressionen zu informieren.

Wie sieht die Therapie mit transkutaner Vagusnervstimulation (tVNS®) und Neurofeedback aus? Und welche Erfahrungen wurden bisher damit gemacht?

An diesem Tag wird Dr. Bernhard Wandernoth, Gründer von BEE Medic, Einsichten in die Entwicklung und Anwendung von Neurofeedback ermöglichen. Im zweiten Vortrag dürfen wir gespannt sein auf den Erfahrungsbericht von Prof. Dr. med. S. Soekadar, Leiter der AG Klinische Neurotechnologie der Charité über den Umgang mit der tVNS®.

BEE Medic steht für modernes ILF-Neurofeedback, welches weltweit erfolgreich in Praxen, Kliniken und Forschung eingesetzt wird. Durch den symptombasierten Ansatz dieser Neurofeedback-Methode kann hierbei eine individuelle Therapie ermöglicht werden. Neben Produkten für Neurofeedback und ERP/EEG-Diagnostik bietet BEE Medic weltweit in Kooperation mit Ausbildungsinstituten praxisnahe Neurofeedback-Kurse für FachanwenderInnen an, die modernes und wirkungsvolles Neurofeedback lernen möchten.

Das neue tVNS® E-Gerät der Firma tVNS® Technologies ist ein nicht-invasives Gerät zur Stimulation des Vagusnervs. tVNS® Technologies hat ihren Sitz in Erlangen, dem Herzen des Medical Valleys in der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Von hier aus koordiniert ein kleines Team die Weiterentwicklung des tVNS® E-Geräts, das unter anderem zur Behandlung von Depressionen angewendet werden kann.

Agenda

Sie erfahren durch erfahrene Dozenten einen fundierten Überblick zur Entwicklung von Neurofeedback und tVNS® sowie dem Einsatz dieser beiden Therapieformen bei Depressionen. Zudem besteht ausreichend Raum für all Ihre Fragen rund um Neurofeedback und tVNS® und eine Live-Demo beider Systeme.

Ort der Veranstaltung

Berlin - Meeet-Mitte
Chausseestraße 86
10115 Berlin
Deutschland

Zeitraum / Dauer

23.11.2024 10:00 – 14:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Veranstalter

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland

  • courses@beemedic.de
  • Telefon: +49 7731 96969-70

Sprache

  • Deutsch

Weitere Hinweise

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Während der Veranstaltung und in der Pause stehen Ihnen Heiß- und Kaltgetränke sowie Obst und Gebäck zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit tVNS Technologies GmbH statt: https://t-vns.com/

Anmelden* Kursbeschreibung drucken *Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie direkt an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet, wo Sie sich für die Neurofeedback Infoveranstaltung anmelden können
 

Neurofeedback Grundkurs

Kursbeschreibung

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

Nach dem Kurs können Sie

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Kurs-Highlights

  • Praktische Selbsterfahrung und hoher Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende in Kleingruppen
  • Bereitstellung des vollständigen Neurofeedback-Equipments und Verbrauchsmaterialien

Ort der Veranstaltung

Dresden – Impact Hub
Anton-Graff-Straße 20
01309 Dresden
Deutschland

Zeitraum / Dauer

01.09.2025 – 05.09.2025
01.09.2025 08:30 – 18:00
02.09.2025 08:30 – 18:00
03.09.2025 08:30 – 18:00
04.09.2025 08:30 – 18:00
05.09.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

1.490,00 EUR

Im Preis enthalten

  • Verpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser und weiteren Getränken sowie Obst und Snacks in den Kaffeepausen
  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

Die Übernachtungen sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte denken Sie daran, ein Zimmer zu buchen.

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für die Teilnahme 
Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Bitte um Anmeldung bis 14.08.25
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland

  • courses@beemedic.de
  • Telefon: +49 7731 96969-70
Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.
 

Neurofeedback Grundkurs

Kursbeschreibung

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat

Wesentliche Lehrinhalte

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

Nach dem Kurs können Sie

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Kurs-Highlights

  • Praktische Selbsterfahrung und hoher Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende in Kleingruppen
  • Bereitstellung des vollständigen Neurofeedback-Equipments und Verbrauchsmaterialien

Ort der Veranstaltung

Berlin, DRK Kliniken Berlin Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Deutschland

Zeitraum / Dauer

03.03.2025 – 07.03.2025
03.03.2025 08:30 – 18:00
04.03.2025 08:30 – 18:00
05.03.2025 08:30 – 18:00
06.03.2025 08:30 – 18:00
07.03.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

1.490,00 EUR

Im Preis enthalten

  • Mittagessen in der Kantine
  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

Die Übernachtungen sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte denken Sie daran, ein Zimmer zu buchen.

 

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für die Teilnahme 

  • Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Bitte um Anmeldung bis 20.02.2025
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland

  • courses@beemedic.de
  • Telefon: +49 7731 96969-70
 

Neurofeedback Grundkurs Online

Kursbeschreibung

Lernen Sie alles, was Sie für den Start mit Neurofeedback benötigen. Vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard-und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen - alles bequem online und direkt aus Ihrer Praxis.

Das technische Equipment stellt Ihnen BEE Medic bei Bedarf zur Verfügung - als Leihsystem oder über günstige Leasingangebote. Per Live-Videokonferenz werden Sie Schritt für Schritt ins Neurofeedback eingeführt. Online-Vorträge und Diskussionen wechseln sich mit praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihrer Praxis durchführen, ab. Während des Praxisteils haben Sie stets technischen Support und eine Lehrperson als Ansprechpartner. Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit, melden Sie sich bitte gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen an.

Der Kurs eignet sich vor allem für Einsteiger. Aber auch, wenn Sie bereits einen Kurs bei uns besucht haben, um Gelerntes aufzufrischen oder zu wiederholen.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

Nach dem Kurs können Sie

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und  behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Klientinnen und Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Kurs-Highlights

  • Planungssicher aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
  • Abwechslungsreiches Live-Onlineformat inklusive hohem Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende während des gesamten Kurses
  • Technischer Support während des gesamten Kurses

Online

Zeitraum / Dauer

21.10.2025 – 25.10.2025
21.10.2025 08:30 – 19:00
22.10.2025 08:30 – 19:00
23.10.2025 08:30 – 18:00
24.10.2025 08:30 – 18:00
25.10.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

1.290,00 EUR / 1.490,00 CHF / 1.240,00 GBP - Der angegebene Preis gilt pro Person.

Im Preis enthalten

  • Bereits vor dem Kurs unterstützen wir Sie individuell beim Einrichten der Videokonferenz und des Neurofeedback-Equipments – für einen perfekten Kursstart
  • Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.
  • Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit. 
  • Für den Kurs benötigen Sie Neurofeedback Equipment - bitte melden Sie sich bei uns, wir finden gemeinsam heraus, was für Sie am besten passt. .

Bitte um Anmeldung bis 30.09.2025
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist möglich, solange die Kursunterlagen bzw. das Equipment noch nicht versendet wurden.

Sie haben noch Fragen? Viele hilfreiche Antworten finden Sie in unseren FAQs sowie in diesem Video.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06
Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.

Neurofeedback Grundkurs Online

Kursbeschreibung

Lernen Sie alles, was Sie für den Start mit Neurofeedback benötigen. Vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard-und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen - alles bequem online und direkt aus Ihrer Praxis.

Das technische Equipment stellt Ihnen BEE Medic bei Bedarf zur Verfügung - als Leihsystem oder über günstige Leasingangebote. Per Live-Videokonferenz werden Sie Schritt für Schritt ins Neurofeedback eingeführt. Online-Vorträge und Diskussionen wechseln sich mit praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihrer Praxis durchführen, ab. Während des Praxisteils haben Sie stets technischen Support und eine Lehrperson als Ansprechpartner. Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit, melden Sie sich bitte gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen an.

Der Kurs eignet sich vor allem für Einsteiger. Aber auch, wenn Sie bereits einen Kurs bei uns besucht haben, um Gelerntes aufzufrischen oder zu wiederholen.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

Nach dem Kurs können Sie

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und  behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Klientinnen und Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Kurs-Highlights

  • Planungssicher aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
  • Abwechslungsreiches Live-Onlineformat inklusive hohem Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende während des gesamten Kurses
  • Technischer Support während des gesamten Kurses

Online

Zeitraum / Dauer

21.05.2025 – 25.05.2025
21.05.2025 08:30 – 19:00
22.05.2025 08:30 – 19:00
23.05.2025 08:30 – 18:00
24.05.2025 08:30 – 18:00
25.05.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

1.290,00 EUR / 1.490,00 CHF / 1.240,00 GBP - 30% Aktion (limitiert*)

Im Preis enthalten

  • Bereits vor dem Kurs unterstützen wir Sie individuell beim Einrichten der Videokonferenz und des Neurofeedback-Equipments – für einen perfekten Kursstart
  • Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.
  • Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit. 
  • Für den Kurs benötigen Sie Neurofeedback Equipment - bitte melden Sie sich bei uns, wir finden gemeinsam heraus, was für Sie am besten passt. 

*Limitierte Aktion: Für ein begrenztes Kontingent an Plätzen vergeben wir 30 % Rabatt auf die Kursgebühr beider Personen bei Anmeldung zu zweit. Bitte beachten Sie, dass die Rabattaktion begrenzt ist und kein Anspruch darauf erhoben werden kann.

Bitte um Anmeldung bis 01.05.2025
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist möglich, solange die Kursunterlagen bzw. das Equipment noch nicht versendet wurden.

Sie haben noch Fragen? Viele hilfreiche Antworten finden Sie in unseren FAQs.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06

Neurofeedback bei ADHS Online

Kursbeschreibung

Dieser indikationsspezifische Neurofeedback Kurs eignet sich für Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die mit ADHS Betroffenen arbeiten oder arbeiten möchten. Auf Basis verschiedener Blickwinkel auf das Krankheitsbild wird Neurofeedback als spezifische Therapieoption vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie sich Neurofeedback in den multimodalen Behandlungsansatz mit anderen verhaltenstherapeutischen und ggf. medikamentösen Interventionen integrieren lässt. Anhand von (auch eigenen) Fallbeispielen und Praxisberichten werden spezifische Effekte des Neurofeedbacks veranschaulicht. So führt Neurofeedback häufig dazu, dass Medikamente teilweise reduziert werden können. Zudem lernen Sie, wie Sie durch die Wahl des richtigen Feedbacks, die Aufmerksamkeit von ADHS Patientinnen und Patienten für Neurofeedback – und auch andere verhaltenstherapeutische Interventionen – bekommen und halten können.

Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines (Online) Grundkurses durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter und Erfahrung mit ILF-Neurofeedback nach Othmer.

Wesentliche Lehrinhalte

  • ADHS-Überblick – Genese und Epidemiologie des komplexen Störungsbildes ADHS
  • Möglichkeiten der Diagnostik und Entwicklungsverlauf
  • Ein etwas anderer Blick auf ADHS: die besonderen Stärken und Ressourcen von ADHS-Betroffenen
  • Therapieansätze bei ADHS und Integration von verschiedenen Neurofeedbackansätzen
  • Medikation bei ADHS: Pro und Contra – wie erkennt man Fehldosierungen und wann ist Medikation sinnvoll?
  • Fallbeispiele und Neurofeedback-Training mit vielen Praxistipps für die optimale Nutzung der Neurofeedback-Protokolle
  • Feedbackparameter und Optimierung von Neurofeedback-Protokolle für unterschiedliche ADHS-Typen
  • Optimale Nutzung der Cygnet® Neurofeedback-Software für ADHS
  • Feedbackmethoden bei ADHS
  • Neurofeedback-Therapiekonzepte bei ADHS und spezifische Trainingsmethoden

Nach dem Kurs können Sie

  • Neurofeedback effektiv als Therapie bei ADHS einsetzen 
  • Noch spezifischer und individueller auf ADHS-Patienten eingehen
  • Die Motivation der Patientinnen und Patienten noch besser fördern
  • Neurofeedback noch spezifischer in Ihre Praxis integrieren und eigene Therapiekonzepte mit Neurofeedback bei ADHS erstellen
  • Neurofeedback im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes einbringen
  • Gegenüber Fachkollegschaft und weiteren Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten Neurofeedback bei ADHS noch sicherer begründen
  • Effektive Behandlungsoption individueller abwägen
  • Therapieeffekte und den Fortschritt und Verlauf der Behandlung noch besser beurteilen

Kurs-Highlights

  • Planungssicher und bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
  • Neurofeedback-Fachwissen vertiefen und aufbauen
  • Eigene Fallbeschreibungen können eingereicht werden zur Diskussion
  • Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt

Online

Zeitraum / Dauer

21.02.2025 – 22.02.2025
21.02.2025 09:00 – 18:00
22.02.2025 09:00 – 17:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

690,00 EUR / 740,00 CHF / 640,00 GBP

Im Preis enthalten

  • Kursmanual mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern als PDF-Datei zum Download
  • Zertifikat

Weitere Hinweise

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • Absolvierter Grundkurs durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter
  • Erste praktische Erfahrung mit ILF-Neurofeedback

Gut zu wissen:

  • Sie benötigen kein Neurofeedback-Equipment während des Kurses.
  • Diesen Onlinekurs können Sie einzeln absolvieren. Sie brauchen keine Praktikumspartnerin oder -partner.

Bitte um Anmeldung bis 07.02.2025
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist solange möglich, bis wir Ihnen das Kursmaterial bereitstellen.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06

Neurofeedback Einführungsseminar für Psychotherapeuten 23.08.2025

Kursbeschreibung

Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System umfassend informieren und dafür bereits Fortbildungspunkte erhalten?

Unser Neurofeedback Einführungsseminar für Psychotherapeuten bietet hierfür die optimale Gelegenheit. Für die Teilnahme am Einführungsseminar erhalten Sie eine Bescheinigung über vier Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, sofern Sie einer entsprechenden Berufsgruppe angehören.

In der knapp dreistündigen Veranstaltung für Psychotherapeuten vermittelt eine erfahrene Dozentin einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Entwicklung und Anwendung des Neurofeedbacks. Es werden verschiedene Neurofeedback-Verfahren sowie die Evidenzlage und relevante Studien beleuchtet. Zudem wird das Neurofeedback-Setting in der Praxis vorgestellt und anhand eines Praxisbeispiels vertieft. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zum Thema zu stellen.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Wie funktioniert Neurofeedback?
  • Wie hat sich Neurofeedback bis heute entwickelt?
  • Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
  • Wie ist die Studienlage zu Neurofeedback?
  • Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
  • Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
  • Wo findet modernes Neurofeedback Einsatz?
  • Was sind die fachlichen, therapeutischen und technischen Anforderungen?

Nach dem Kurs können Sie

  • Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz und Studienlage von Neurofeedback
  • Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
  • Wissen Sie, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
  • Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtert

Online

Zeitraum / Dauer

23.08.2025 10:30 – 12:45
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

99,00 EUR / CHF /GBP

Im Preis enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Handouts als PDF zum Download

Weitere Hinweise

  • Die Gebühr für die Teilnahme wird bei Anmeldung zu einem unserer eigenen Grundkurse (Veranstalter BEE Medic) vollständig auf die Kursgebühr angerechnet.
  • Dieses Einführungsseminar ist speziell auf Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.

Bitte um Anmeldung bis zum 18.08.2025.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06
Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.

Neurofeedback Vertiefungstag Online

Kursbeschreibung

In den (Online) Grundkursen durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter lernen Sie alles, um direkt mit Neurofeedback starten zu können. In der Anwendung können jedoch gerade in der Anfangszeit weitere Fragen aufkommen. Um Sie in dieser wichtigen Phase zu unterstützen, bieten wir diesen eintägigen Kurs an, der Ihnen „Starthilfe“ für Ihre tägliche Praxis gibt. 

Der Kurs bietet den Rahmen, aufkommende Fragen zu stellen und durch den Austausch mit Lehrkräften und anderen Teilnehmenden konkrete Hilfestellungen zu erhalten. Der Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie nach dem Grundkurs erste Erfahrungen mit Klienten gesammelt haben.

Wesentliche Lehrinhalte

Der Workshop umfasst folgende Themenblöcke, die je nach Interesse der Teilnehmenden flexibel gewichtet werden:

  • Frequenzsuche und Frequenzanpassung: Techniken zur effektiven Suche und Anpassung der Trainingsfrequenzen sowie die Erkennung und Interpretation von Veränderungen und Effekten im Training.
  • Elektrodenpositionierung: Techniken zum Hinzufügen und Anpassen von Elektrodenpositionen, Erkennen des Veränderungsbedarfs im Training sowie die Zuordnung von Symptomen zu den Start- und Grundpositionen.

Symptommanagement und Therapieerfolg: Einordnung von Symptomen der Über- und Untererregung, Unterscheidung zwischen Erregung und Erregbarkeit sowie Umgang mit ungünstigen Reaktionen auf das Neurofeedbacktraining und realistische Erwartungshaltung zum Therapieerfolg.

Nach dem Kurs können Sie

  • Erweiterte klinische und technische Herausforderungen während der praktischen Arbeit souverän bewältigen.
  • Selbstbewusst und effektiv mit Patientinnen und Patienten arbeiten, indem Sie auch komplexe Symptome analysieren, passende Therapiestrategien entwickeln
  • Ihre eigene Erwartung und die Ihrer Patientinnen und Patienten realistisch einordnen

Kurs-Highlights

  • Flexibles inhaltliches Programm, bezogen auf die Teilnehmenden und ihre Bedürfnisse
  • Raum für individuelle Fragen 
  • Praxisnahe Inhalte, die Sie unmittelbar in der täglichen Anwendung nützen können

Online

Zeitraum / Dauer

08.02.2025 09:00 – 17:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

250,00 EUR / CHF /GBP

Im Preis enthalten

  • Zertifikat

Weitere Hinweise

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • (Online-) Grundkurs in Neurofeedback von durch uns akkreditierten Fortbildungsinstituten 
  • Erste praktische Erfahrung mit ILF-Neurofeedback (nicht zwingend, aber von Vorteil)

 

Bitte um Anmeldung bis 27.01.2025
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! 

Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06
Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.

Neurofeedback Einführungsseminar für Psychotherapeuten

Kursbeschreibung

Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System umfassend informieren und dafür bereits Fortbildungspunkte erhalten?

Unser Neurofeedback Einführungsseminar für Psychotherapeuten bietet hierfür die optimale Gelegenheit. Für die Teilnahme am Einführungsseminar erhalten Sie eine Bescheinigung über vier Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, sofern Sie einer entsprechenden Berufsgruppe angehören.

In der knapp dreistündigen Veranstaltung für Psychotherapeuten vermittelt eine erfahrene Dozentin einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Entwicklung und Anwendung des Neurofeedbacks. Es werden verschiedene Neurofeedback-Verfahren sowie die Evidenzlage und relevante Studien beleuchtet. Zudem wird das Neurofeedback-Setting in der Praxis vorgestellt und anhand eines Praxisbeispiels vertieft. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zum Thema zu stellen.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Wie funktioniert Neurofeedback?
  • Wie hat sich Neurofeedback bis heute entwickelt?
  • Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
  • Wie ist die Studienlage zu Neurofeedback?
  • Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
  • Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
  • Wo findet modernes Neurofeedback Einsatz?
  • Was sind die fachlichen, therapeutischen und technischen Anforderungen?

Nach dem Kurs können Sie

  • Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz und Studienlage von Neurofeedback
  • Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
  • Wissen Sie, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
  • Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtert

Online

Zeitraum / Dauer

25.01.2025 10:30 – 12:45
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

99,00 EUR / CHF /GBP

Im Preis enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Handouts als PDF zum Download

Weitere Hinweise

  • Die Gebühr für die Teilnahme wird bei Anmeldung zu einem unserer eigenen Grundkurse (Veranstalter BEE Medic) vollständig auf die Kursgebühr angerechnet.
  • Dieses Einführungsseminar ist speziell auf Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.

Bitte um Anmeldung bis zum 21.01.2025.

Sprache

  • Deutsch

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06
Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.

Info-Webinar: Neurofeedback in der Physiotherapie am 13.02.2025

Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren?

Die kostenlosen Neurofeedback Webinare der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.

Die einstündige Veranstaltung ist speziell auf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten  ausgelegt. Durch eine erfahrene Dozentin, welche selbst Physiotherapeutin und Neurofeedbackpraktikerin ist, erhalten Sie einen fundierten Überblick zu den Grundlagen des Neurofeedbacks und der Anwendung speziell im Bereich der Physiotherapie. Sie stellt Ihnen das Neurofeedback-Setting sowie dessen Einsatz in der Praxis anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen vor und es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.

Agenda

  • Wie funktioniert Neurofeedback?
  • Konzeptioneller Vergleich von Physiotherapie und Neurofeedback
  • Einsatzbereiche und Anwendungsbereiche für Neurofeedback in der Physiotherapie
  • Fachliche, therapeutische und technische Anforderungen
  • Neurofeedback am Beispiel Schmerz
  • Anwendungsbeispiele

Nach der Infoveranstaltung

  • haben Sie grundlegende Kenntnisse über das ILF-Neurofeedback nach Othmer
  • haben Sie einen Überblick über allgemeine Anwendungsbereiche des Neurofeedbacks
  • haben Sie eine Vorstellung von Einsatzmöglichkeiten von Neurofeedback in der Physiotherapeutischen Praxis

Online

Zeitraum / Dauer

13.02.2025 19:00 – 20:00
Local time: Europe/Berlin

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Veranstalter

Für die EU:

BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland

Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:

BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich

  • courses@beemedic.com
  • Telefon: +49 7731 96969-70
  • Telefon: +41 71 9314020
  • Telefon: +44 1702 8200 06

Sprache

  • Deutsch

Weitere Hinweise

Dieses Webinar ist speziell auf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgelegt, alle Personen  mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.

 

Anmelden* Kursbeschreibung drucken *Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie direkt an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet, wo Sie sich für die Neurofeedback Infoveranstaltung anmelden können
Deutsch abonnieren