Skip to main content

Patient information about Neurofeedback for your practice marketing — what matters

12. October 2020

In considering the flood of information about health services via the Internet, Apps and brochures, it is more important than ever to provide patients with specific and well-founded information. Patients' need for information is particularly high for Neurofeedback. After all, ‘What exactly happens if electrodes are attached to my or my child's head?’ is a more than justified question. However, reliable, comprehensible information is hard to find and serious medical offers are difficult to distinguish from those that are not. The patient flyers of BEE Medic offer a very good opportunity to explain Neurofeedback to your clients in a professional and understandable way.

 

Practical marketing — support for individual communication with patients

Practice marketing is not at all an easy task for many health professionals and therapeutic working groups. Always in a tense relationship between the economic necessity to market modern health services on the one hand and the regulations of advertising and competition law and the adherence to professional guidelines - which have to be considered - on the other hand. After all, health is our highest good and it is not appropriate to deal with promises of salvation lightly.

Certainly no easy terrain. The among PR and marketing professionals in Germany much quoted marketing principle  "Do good and talk about it", which goes back to a booktitle from 1961, is not so easy for practices to realize.

At this point, however, it should also be said that individual and active communication with the patient is the top priority for practices. No marketing tool in the world can replace empathy, your professional skills and direct communication with patients.

Neurofeedback is also a therapy method that is difficult to understand for a large proportion of patients. ‘What happens exactly with me?’, ‘Why do we need electrodes at the head?’, ‘Does it hurt?’ (here, for the sake of completeness: No, it does not) are typical questions. And especially in the field of mental health and working with young patients, personal communication is your most important means of building trust.

We are happy to support you with professional, targeted information. Patient flyers are a particularly simple and at the same time very efficient way of informing patients about your Neurofeedback services and giving them an initial orientation.

But how do you recognize good patient information?
Neurofeedback Patienteninformation von der BEE Medic GmbH
Neurofeedback Patientenflyer der BEE Medic GmbH
Patient information - what is important

In short: Good information to patients focuses on patients and their questions rather than on a specific device, manufacturer or brand. You — not patients — need the therapeutic know-how, the advantages and details of a particular process or Neurofeedback system and the knowledge to integrate it in the therapeutic process.

Therefore, the information we provide to patients does not focus on any of our brands or products. Rather, we look at the following aspects:

  • How does the neurofeedback session work?
  • How does neurofeedback actually work?
  • Are there any requirements for neurofeedback therapy?
  • What do I have to consider during the therapy?

This information is complemented by references to important indications and specific therapeutic objectives.

You receive meaningful materials that support you in active patient communication and convey relevant knowledge to your clients in a short and understandable way.

 

Neurofeedback explained in an accessible way - here you can obtain up-to-date patient information

Customers of BEE Medic GmbH can order the Neurofeedback patient information directly via the webshop. The following patient information is currently available in the form of flyers in German and English:

  • Neurofeedback — improved brain function for all ages
  • Neurofeedback in ADHS — Information for ADHS patients and their families

A field for your practical stamp allows you to individualise the flyers. We would also be happy to provide you with a digital copy. Please contact the customer services of BEE Medic GmbH at office@beemedic.de or office@beemedic.ch.

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Location

Dornstadt - Diakonisches Institut für soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt
Germany

Period of time

07.07.2025 – 11.07.2025
07.07.2025 08:30 – 18:00
08.07.2025 08:30 – 18:00
09.07.2025 08:30 – 18:00
10.07.2025 08:30 – 18:00
11.07.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

1,190.00 EUR

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.
 

Gut zu wissen: Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Diakonischen Instituts Dornstadt weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Diakonisches Institut für soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt
Deutschland

 

  • info@diakonisches-institut.de
  • Phone: +49 7348 9874-0
  •   Fax: +49 7348 9874-30
register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Neurofeedback verbessert die Selbstregulierungsfähigkeit des Gehirns sowie die neurologischen Funktionen und kann ein wirksamer Bestandteil einer ganzheitlichen Therapie bei der Behandlung zahlreicher psychischer Erkrankungen, Schmerztherapien, Mobilisierungs- und Rehabilitationsverfahren sein. 

Der Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- & Software bis zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Dozentinnen und Dozenten diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Verständnis der technischen Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • Kenntnisse über das 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Verständnis für das Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Erlernen der neurophysiologischen Grundlagen für Neurofeedback-Effekte
  • Fähigkeit zum Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Erkennen von Artefakten
  • Identifizierung von Mustern von Fehlregulierungen bei physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen
  • Anwendung von Neurofeedback-Protokollen für klinische sowie Peak Performance-Anwendungen
  • Kompetenz in der Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Verständnis für die Interaktion von Neurofeedback und Medikamenten sowie Kenntnis von Kontraindikationen
  • Fähigkeit zur Verlaufskontrolle und Durchführung des Continuous Performance Test (CPT)
  • Teilnahme an einem Neurofeedback-Praktikum zur Selbsterfahrung und Verständnis der Neurofeedback-Effekte

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, sowie nachhaltige Fortschritte in Mobilisierungs- und Rehabilitationsverfahren erzielen
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Location

Ulm - Ulmkolleg
Oberberghof 5
89081 Ulm
Germany

Period of time

19.03.2025 – 23.03.2025
19.03.2025 08:30 – 18:00
20.03.2025 08:30 – 18:00
21.03.2025 08:30 – 18:00
22.03.2025 08:30 – 18:00
23.03.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

1.112,00 EUR

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der Döpfer Akademie weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Ulmkolleg

Oberberghof 5
89081 Ulm

register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Course highlights

  • Praktische Selbsterfahrung und hoher Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende in Kleingruppen
  • Bereitstellung des vollständigen Neurofeedback-Equipments und Verbrauchsmaterialien

Location

Hannover - DIAKOVERE Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Germany

Period of time

24.11.2025 – 28.11.2025
24.11.2025 08:30 – 18:00
25.11.2025 08:30 – 18:00
26.11.2025 08:30 – 18:00
27.11.2025 08:30 – 18:00
28.11.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

1.190,00 EUR

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der Diakovere Hannover weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Diakovere GmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Deutschland

  • akademie@diakovere.de
  • Phone: Telefon 0511 5354-662
register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Course highlights

  • Praktische Selbsterfahrung und hoher Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende in Kleingruppen
  • Bereitstellung des vollständigen Neurofeedback-Equipments und Verbrauchsmaterialien

Location

Rheine - Döpfer Akademie
Salzbergener Straße 13
48431 Rheine
Germany

Period of time

08.09.2025 – 12.09.2025
08.09.2025 08:30 – 18:00
09.09.2025 08:30 – 18:00
10.09.2025 08:30 – 18:00
11.09.2025 08:30 – 18:00
12.09.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

1.190,00 EUR

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der Döpfer Akademie weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung e.K.
Klosterstraße 25
92421 Schwandorf
Germany

register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Course highlights

  • Praktische Selbsterfahrung und hoher Praktikumsanteil
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Dozierende in Kleingruppen
  • Bereitstellung des vollständigen Neurofeedback-Equipments und Verbrauchsmaterialien

Location

Hamburg - Döpfer Akademie
Friedrich-Ebert-Damm 143
22047 Hamburg
Germany

Period of time

21.07.2025 – 25.07.2025
21.07.2025 08:30 – 18:00
22.07.2025 08:30 – 18:00
23.07.2025 08:30 – 18:00
24.07.2025 08:30 – 18:00
25.07.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

1.190,00 EUR

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der Döpfer Akademie weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung e.K.
Klosterstraße 25
92421 Schwandorf
Germany

register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Location

Düsseldorf - Döpfer Akademie
Werdenerstr.8
40227 Düsseldorf
Germany

Period of time

02.06.2025 – 06.06.2025
02.06.2025 08:30 – 18:00
03.06.2025 08:30 – 18:00
04.06.2025 08:30 – 18:00
05.06.2025 08:30 – 18:00
06.06.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwenderinnen und -anwender.

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der Döpfer Akademie weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung e.K.
Klosterstraße 25
92421 Schwandorf
Germany

register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut/Therapeutin“ und „Patient/Patientin“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmenden in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Lehrpersonen diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
  • Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
  • Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und zu behandelnder Person auswählen und einsetzen
  • Patientinnen und Patienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt 

Location

Nürnberg - Döpfer Akademie
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Germany

Period of time

03.02.2025 – 07.02.2025
03.02.2025 08:30 – 18:00
04.02.2025 08:30 – 18:00
05.02.2025 08:30 – 18:00
06.02.2025 08:30 – 18:00
07.02.2025 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Included in the price

  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassende Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

Language

  • German

Organizer

Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung e.K.
Klosterstraße 25
92421 Schwandorf
Germany

 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut“ und „Patient“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Dozenten diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten Umgang mit Neurofeedback Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen Neurofeedback Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
  • Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Location

Hannover - DIAKOVERE Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Germany

Period of time

18.11.2024 – 22.11.2024
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Price

1,190.00 EUR

Included in the price

  • Großer Praktikumsanteil in 2er oder 3er-Gruppen
  • Intensive Betreuung während der Praktika durch EEG Info Dozenten
  • Mittagsbuffet, Verpflegung mit Getränken, Gebäck, Snacks und Obst
  • 1 Satz Kursunterlagen
  • Abschlussprüfung (obligatorisch)
  • Zertifikat (bei bestandener Prüfung)

More Information

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der DIAKOVERE Akademie weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Diakovere GmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Deutschland

  • akademie@diakovere.de
  • Phone: Telefon 0511 5354-662
register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 

Neurofeedback Grundkurs

Course description

Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.

Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut“ und „Patient“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Dozenten diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.

Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.

Essential teaching content

  • Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
  • 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
  • Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
  • Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten Umgang mit Neurofeedback Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
  • Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen Neurofeedback Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
  • Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
  • Neurofeedback und Medikamente
  • Kontraindikationen
  • Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
  • Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können

After the course you can

  • Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
  • Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
  • Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
  • Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt

Location

Dornstadt - Diakonisches Institut für soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt
Germany

Period of time

01.07.2024 – 05.07.2024
01.07.2024 08:30 – 18:00
02.07.2024 08:30 – 18:00
03.07.2024 08:30 – 18:00
04.07.2024 08:30 – 18:00
05.07.2024 08:30 – 17:00
Local time: Europe/Berlin

Your selected time zone

Details

Montag, 01.07.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.07.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 03.07.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 04.07.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.07.2024 von 8:30 Uhr - 17:00 Uhr

Price

1,190.00 EUR

Included in the price

  • Pausensnacks
  • Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
  • Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung

More Information

Gut zu wissen: 
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des diakonischen Instituts weitergeleitet.

Language

  • German

Organizer

Diakonisches Institut für soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt
Deutschland

 

  • info@diakonisches-institut.de
  • Phone: +49 7348 9874-0
  •   Fax: +49 7348 9874-30
register* Print course description *By clicking on "register" you will be forwarded directly to the organizer of the course for booking. The organizer is also responsible for course organisation and invoicing.
 
Subscribe to