Neurofeedback Info-Webinar für Physiotherapeutinnen und -therapeuten 05.12.2024
Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren?
Die kostenlosen Neurofeedback Webinare der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Die einstündige Veranstaltung ist speziell auf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgelegt. Durch eine erfahrene Dozentin, welche selbst Physiotherapeutin und Neurofeedbackpraktikerin ist, erhalten Sie einen fundierten Überblick zu den Grundlagen des Neurofeedbacks und der Anwendung speziell im Bereich der Physiotherapie. Sie stellt Ihnen das Neurofeedback-Setting sowie dessen Einsatz in der Praxis anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen vor und es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Konzeptioneller Vergleich von Physiotherapie und Neurofeedback
- Einsatzbereiche und Anwendungsbereiche für Neurofeedback in der Physiotherapie
- Fachliche, therapeutische und technische Anforderungen
- Neurofeedback am Beispiel Schmerz
- Anwendungsbeispiele
After the info day
- aben Sie grundlegende Kenntnisse über das ILF-Neurofeedback nach Othmer
- haben Sie einen Überblick über allgemeine Anwendungsbereiche des Neurofeedbacks
- haben Sie eine Vorstellung von Einsatzmöglichkeiten von Neurofeedback in der Physiotherapeutischen Praxis
Online
Period of time
05.12.2024 19:00 – 20:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Lecturer
Language
- German
More Information
Dieses Webinar ist speziell auf Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.
Mentale Gesundheit von Therapeuten - Expertentalk zum Thema Neurofeedback am Welttag der seelischen Gesundheit - 10.10.2024
“Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” - unter diesem Motto steht die diesjährige Woche der seelischen Gesundheit und auch wir wollen uns diesem Motto am Welttag der seelischen Gesundheit anschließen.
Denn psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Faktor für unsere Lebensqualität. Gerade die letzten Jahre haben das Thema in den Fokus gerückt. Zugleich sind der Bedarf an Unterstützung und Therapie und folglich auch die Belastungen für Therapeutinnen und Therapeuten gestiegen. Sie stehen häufig langen Wartelisten und einem stressigen Arbeitsalltag gegenüber. Oftmals rückt die eigene mentale Gesundheit in den Hintergrund.
Wir wollen daher über Neurofeedback sprechen. Denn Neurofeedback kann nicht nur vielen Patientinnen und Patienten helfen, sondern auch durch die entspannte Therapiesituation während des Neurofeedback auch Entlastung und Leichtigkeit in den Therapiealltag bringen.
Agenda
Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch mit Dr. rer. nat. Wiedemann und Veronika Kreitmayr und werden u.a. gemeinsam diskutieren:
- Was bedeutet eigentlich seelisch gesund zu sein?
- Wie kann Neurofeedback helfen?
- Und wie funktioniert Neurofeedback überhaupt?
- Wie können Therapeutinnen und Therapeuten von Neurofeedback profitieren?
Außerdem berichten die beiden, welchen persönlichen Nutzen sie aus der Arbeit mit Neurofeedback ziehen.
After the info day
- Wissen Sie, was Neurofeedback ist
- Wie Neurofeedback in der klinischen Praxis eingesetzt wird
- Wie auch Therapeutinnen und Therapeuten ganz persönlich von der Arbeit mit Neurofeedback profitieren
- Haben Sie spannende Impulse von zwei wunderbaren Neurofeedback-Expertinnen mitnehmen können
Online
Period of time
10.10.2024 18:00 – 19:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland
- webinar@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Lecturer
Language
- German
More Information
Die Neurofeedback Infotage und Webinare richten sich an Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund. Personen, die für sich eine Neurofeedback-Therapie in Erwägung ziehen, können leider nicht daran teilnehmen, finden aber Informationen rund um Neurofeedback beim Neurofeedback Netzwerk.
Neurofeedback Infotag 25.05.2024 in Zürich
Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren? Die kostenlosen Neurofeedback Infotage der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der etwa dreistündigen Veranstaltung gibt Ihnen unsere erfahrene Dozentin und Therapeutin einen fundierten Überblick zur Entwicklung des Neurofeedbacks, den Anwendungsgebieten und darüber, welche Möglichkeiten Neurofeedback heute, dank moderner Signalverarbeitung, eröffnet. Zudem besteht ausreichend Raum für all Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
Neurofeedback Einführungsvortrag
-
Wie funktioniert Neurofeedback?
-
Wo findet Neurofeedback Einsatz?
-
Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
-
Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
-
Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
-
Was sind die fachlichen und therapeutischen Anforderungen?
-
Was sind die technischen Voraussetzungen?
Kurze Pause - Zeit für Gespräche und fachlichen Austausch
Neurofeedback Demonstration
Mit anschliessender Diskussion. Unsere Expertin steht Ihnen für alle Fragen rund um Neurofeedback zur Verfügung.
After the info day
-
Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz von Neurofeedback
-
Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
-
Wissen Sie, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
-
Haben Sie neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtern
Location
Zürich - BrainARCTurnerstrasse 26
8006 Zürich
Switzerland
Period of time
25.05.2024
Local time: Europe/Zurich
Your selected time zone
Details
14.00 - 17.00 Uhr
Organizer
BEE Medic GmbH
Husenstrasse 57
9533 Kirchberg/SG
Switzerland
- courses@beemedic.ch
- Phone: +41 71 931 40 20
Lecturer
Language
- German
Q&A Session mit Dr. Ing. Bernhard Wandernoth am 24.09.2024
Sie arbeiten mit Neurofeedback und möchten Ihre individuellen Fragen stellen, sich über Ihre Erfahrungen austauschen und neue Impulse gewinnen?
Dann bietet die kostenlose Q&A Session mit Bernhard Wandernoth hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der einstündigen offenen Gesprächsrunde erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Erfahrungen, aktuelle Studien und Erkenntnisse zu diskutieren. Es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
- Raum für fachliche und technische Fragen von Anwenderinnen und Anwender
- Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Anwendung von Neurofeedback
- Raum zur Diskussion aktueller Studien und Erkenntnisse zu Neurofeedback
Online
Period of time
24.09.2024 17:30 – 18:30
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Lecturer
Language
- German
More Information
Um Ihre Fragen bestmöglich zu beantworten, können Sie uns Ihre Fragen gerne vorab zuschicken. Schreiben Sie uns Ihre Fragen bitte ausschließlich im Anmeldungsformular.
Dieses Webinar richtet sich an Anwenderinnen und Anwender.
Wollen Sie sich über Neurofeedback informieren? Dann empfehlen wir unser Info-Webinare.
Haben Sie therapeutische Fragen? Stellen Sie diese gerne in unseren Q&A Sessions in unserer Facebook-Gruppe.
Q&A Session mit Dr. Ing. Bernhard Wandernoth am 11.06.2024
Sie arbeiten mit Neurofeedback und möchten wissen, was die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich sind? Sie möchten Ihre individuellen Fragen stellen, sich über Ihre Erfahrungen austauschen und neue Impulse gewinnen?
Dann bietet die kostenlose Q&A Session mit Bernhard Wandernoth hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der einstündigen offenen Gesprächsrunde erhalten Sie die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse aus erster Hand von Bernhard Wandernoth, Gründer und Vorsitzender der BEE Medic GmbH, zu erfahren. Diskutieren Sie Ihre persönlichen Erfahrungen, aktuelle Studien und Erkenntnisse. Es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback
Agenda
- Informationen über aktuelle Entwicklungen
- Raum für fachliche und technische Fragen von Anwendern
- Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Anwendung von Neurofeedback
- Raum zur Diskussion aktueller Studien und Erkenntnisse zu Neurofeedback
Online
Period of time
11.06.2024
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
18.00 bis ca. 19.00 Uhr
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Lecturer
Language
- German
More Information
Dieses Webinar richtet sich an Anwender:innen.
Wollen Sie sich über Neurofeedback informieren? Dann empfehlen wir unser Info-Webinare.
Neurofeedback Grundkurs Online
Course description
Lernen Sie alles, was Sie für den Start mit Neurofeedback benötigen. Vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard-und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen - alles bequem online und direkt aus Ihrer Praxis.
Das technische Equipment stellt Ihnen BEE Medic bei Bedarf zur Verfügung - als Leihsystem oder über günstige Leasingangebote. Per Live-Videokonferenz werden Sie Schritt für Schritt ins Neurofeedback eingeführt. Online-Vorträge und Diskussionen wechseln sich mit praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihrer Praxis durchführen, ab. Während des Praxisteils haben Sie stets technischen Support und einen Dozenten als Ansprechpartner. Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit, melden Sie sich bitte gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen an und erhalten Sie 50% auf den Kurspreis.
Der Kurs eignet sich vor allem für Einsteiger. Aber auch, wenn Sie bereits einen Kurs bei uns besucht haben, um Gelerntes aufzufrischen oder zu wiederholen.
Essential teaching content
- Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
- 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
- Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
- Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
- Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
- Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
- Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
- Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
- Neurofeedback und Medikamente
- Kontraindikationen
- Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
- Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können
After the course you can
- Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
- Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
- Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
- Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt
Course highlights
- 50% Rabatt auf den Kurspreis bei Anmeldung mit einem Praktikumspartner
- Planungssicher aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
- Abwechslungsreiches Live-Onlineformat inklusive hohem Praktikumsanteil
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten während des gesamten Kurses
- Technischer Support
Online
Period of time
24.06.2024 – 28.06.2024
24.06.2024 08:30 – 19:00
25.06.2024 08:30 – 19:00
26.06.2024 08:30 – 18:00
27.06.2024 08:30 – 18:00
28.06.2024 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Price
1290 EUR / 1490 CHFIncluded in the price
- Bereits vor dem Kurs unterstützen wir Sie individuell beim Einrichten der Videokonferenz und des Neurofeedback-Equipments – für einen perfekten Kursstart
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Abschlussprüfung mit Zertifikat
More Information
- Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwender.
- Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit. Melden Sie sich daher gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen an und Sie erhalten beide 50% Rabatt auf den Kurspreis! Wenn Sie dem Anmeldelink folgen, finden Sie weitere Informationen zu dieser Rabattaktion direkt beim Veranstalter.
- Für den Kurs benötigen Sie Neurofeedback Equipment - bitte melden Sie sich bei uns, wir finden gemeinsam heraus, was für Sie am besten passt.
Bitte um Anmeldung bis 05.06.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Language
- German
Lecturer
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Neurofeedback Grundkurs Online
Course description
Lernen Sie alles, was Sie für den Start mit Neurofeedback benötigen. Vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard-und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen - alles bequem online und direkt aus Ihrer Praxis.
Das technische Equipment stellt Ihnen BEE Medic bei Bedarf zur Verfügung - als Leihsystem oder über günstige Leasingangebote. Per Live-Videokonferenz werden Sie Schritt für Schritt ins Neurofeedback eingeführt. Online-Vorträge und Diskussionen wechseln sich mit praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihrer Praxis durchführen, ab. Während des Praxisteils haben Sie stets technischen Support und einen Dozenten als Ansprechpartner. Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit, melden Sie sich bitte gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen an.
Der Kurs eignet sich vor allem für Einsteiger. Aber auch, wenn Sie bereits einen Kurs bei uns besucht haben, um Gelerntes aufzufrischen oder zu wiederholen.
Essential teaching content
- Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
- 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
- Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
- Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
- Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
- Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
- Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
- Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
- Neurofeedback und Medikamente
- Kontraindikationen
- Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
- Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können
After the course you can
- Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
- Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
- Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
- Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt
Course highlights
- Limitierte Rabattaktion: 50 % Rabatt auf den Kurspreis bei Anmeldung zu zweit
- Planungssicher aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
- Abwechslungsreiches Live-Onlineformat und hoher Praktikumsanteil
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten während des gesamten Kurses
- Technischer Support
Online
Period of time
04.11.2024 – 08.11.2024
04.11.2024 08:30 – 19:00
05.11.2024 08:30 – 19:00
06.11.2024 08:30 – 18:00
07.11.2024 08:30 – 18:00
08.11.2024 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Price
1290 EUR / 1490 CHFIncluded in the price
- Bereits vor dem Kurs unterstützen wir Sie individuell beim Einrichten der Videokonferenz und des Neurofeedback-Equipments – für einen perfekten Kursstart
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Abschlussprüfung mit Zertifikat
More Information
- Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwender.
- Das Praktikum absolvieren Sie zu zweit. Melden Sie sich daher gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen an.
- Für ein begrenztes Kontingent an Plätzen vergeben wir 50% Rabatt auf den Kurspreis bei Anmeldung zu zweit! *Bitte beachten Sie, dass die Rabattaktion begrenzt ist und kein Anspruch darauf erhoben werden kann.
- Für den Kurs benötigen Sie Neurofeedback Equipment - bitte melden Sie sich bei uns, wir finden gemeinsam heraus, was für Sie am besten passt.
Der Kurs ist vorläufig ausgebucht, weitere Anmeldungen nur auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich direkt an courses@beemedic.de
Language
- German
Lecturer
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Neurofeedback bei PTBS
Course description
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) haben vielfältige Ursachen und zeigen sich in vielfältigen Symptomkonstellationen besonders bei komplexer Traumatisierung. Oftmals stechen Traumavorgeschichten auch hinter anderen Diagnosen, die als solche erst einmal erkannt werden müssen.
Neben der Einführung in das Krankheitsbild PTBS steht im Fokus des Kurses, wie Sie die spezifischen Neurofeedback-Module, ILF-Training, Synchronie und Alpha-Theta Neurofeedback zur Behandlung traumatisierter Patienten effektiv kombiniert werden können. Zudem werden Strategien aufgezeigt, wie Sie vorgehen können, wenn die Behandlung ins Stocken gerät, wo Sie therapeutisch ansetzen können, wenn Patienten noch nicht bereit sind für Neurofeedback, was dissoziative Zustände für das Neurofeedback-Training bedeuten und wir zeigen Ihnen Sofortübungen für akute Angstzustände. Das alles praxisnah und anhand zahlreicher Fallbeispiele.
Essential teaching content
- Das Krankheitsbild PTBS – eine Einführung
- Grundlagen aus der Psychotraumatologie – Folgen und Behandlungsmöglichkeiten bei Traumata
- Neurophysiologische Grundlagen
- Diagnostik und Therapiemethoden bei PTBS
- Neurofeedback-Trainingsmethoden bei PTBS: ILF Neurofeedback, Synchronie und Alpha-Theta Training
After the course you can
- PTBS bei Ihren Patienten versiert erkennen
- Unterschiedliche Neurofeedback-Methoden (ILF, Alpha-Theta und Synchronie Training) effektiv bei PTBS einsetzen und ideal miteinander kombinieren
- Sicherer mit PTBS Patienten umgehen
- Die Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten optimieren
Course highlights
- Planungssicher und bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
- Neurofeedback-Fachwissen vertiefen und aufbauen
- Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt
Online
Period of time
25.10.2024 – 26.10.2024
25.10.2024 09:00 – 18:00
26.10.2024 09:00 – 17:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Price
690,00 EUR / 740,00 CHF / 640,00 GBPIncluded in the price
- Kursmanual mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern als PDF-Datei zum Download
- Zertifikat
More Information
Voraussetzung für die Teilnahme:
Mit einem absolvierten (Online-) Grundkurs von durch uns akkreditierten Fortbildungsinstituten und praktischer Erfahrung mit ILF-Neurofeedback sind Sie perfekt für diesen Kurs vorbereitet.
Idealerweise verfügen Sie auch bereits über erste Kenntnisse im Alpha Theta Neurofeedback & Synchronie Training. Bitte wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Fragen zu den Teilnahmevoraussetzungen haben.
Gut zu wissen:
- Sie benötigen kein Neurofeedback-Equipment während des Kurses.
- Diesen Onlinekurs können Sie einzeln absolvieren. Sie brauchen keinen Praktikumspartner.
Bitte um Anmeldung bis 10.10.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist so lange möglich, bis wir Ihnen das Kursmaterial bereitstellen.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Neurofeedback Grundkurs
Course description
Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.
Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut“ und „Patient“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Dozenten diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.
Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.
Essential teaching content
- Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
- 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
- Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
- Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
- Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
- Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
- Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
- Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
- Neurofeedback und Medikamente
- Kontraindikationen
- Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
- Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können
After the course you can
- Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
- Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
- Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
- Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt
Course highlights
- Profitieren Sie vom hohen Praktikumsanteil und der Selbsterfahrung während des Kurses
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten während des gesamten Kurses und in den Kleingruppen
- Technischer Support während des gesamten Kurses live vor Ort
Location
Stuttgart - DAS BÜRO WestRotebühlstraße 102
70178 Stuttgart
Germany
Period of time
21.10.2024 – 25.10.2024
21.10.2024 08:30 – 18:00
22.10.2024 08:30 – 18:00
23.10.2024 08:30 – 18:00
24.10.2024 08:30 – 18:00
25.10.2024 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Price
1.490,00 EURIncluded in the price
- Mittagessen, Verpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst und / oder Gebäck in den Pausen
- Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung
More Information
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwender.
Bitte um Anmeldung bis 03.10.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Neurofeedback Anwenderworkshop
Course description
Der Anwenderworkshop richtet sich an Absolventen des Grundkurses, die bereits erste Erfahrungen mit Neurofeedback sammeln konnten. Im Fokus steht, wie Sie Ihre Neurofeedback-Techniken weiter optimieren und wie Sie noch routinierter und effektiver mit Neurofeedback arbeiten können.
Praxisnah und anhand von eigenen Fallbeispielen werden unter anderem der Umgang mit der Cygnet® Neurofeedback-Software und die Anpassung der Feedback-Animationen auf die Symptome von Patienten geübt und verbessert.
Darüber hinaus lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Neurofeedback-Arbeitsplatz und die Technik selber optimal für Ihre Bedürfnisse einrichten können. Auch auf Aspekte wie die richtige Raumgestaltung und vor allem auch die Kommunikation mit Klienten wird eingegangen.
Essential teaching content
- Vertiefung 2-Kanal Trainingsoptionen und „klinisches Feintuning“ für optimales Arbeiten mit der Cygnet® Neurofeedback-Software
- Vertiefung: Frequenzen und entsprechende Elektrodenplatzierungen
- Vertiefung: Optimierung von Trainingsprotokollen und deren Kombination
- Einstellungen und Optionen der Feedbackauswahl für effektiveres Neurofeedback
- Der Einsatz der geführten Imagination beim Alpha-Theta Training
- Zielgerichtete Kommunikation mit den Patienten – wie erklärt man Neurofeedback?
- Grundlagen zu allgemeinen Systemeinstellungen von Windows-Betriebssystemen für die optimale Nutzung von Neurofeedback
- Eigene Wartung des PC und der Neurofeedback-Software
- Installation von Cygnet® und Support
- Tipps und Tricks bei der Nutzung von Hard- und Software
After the course you can
- Neurofeedback noch routinierter anwenden und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Technik
- Neurofeedback individueller auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen und effektiver nutzen
- Die Möglichkeiten der Cygnet® Neurofeedback-Software noch besser und optimal nutzen
- Die Feedback-Animationen noch gezielter und besser auf die Symptome Ihrer Patienten anpassen
- Einstellungen der Software und Fehlerquellen aufgrund von PC Einstellungen selber lösen
- Ihr Neurofeedback-System selbst installieren und updaten
- Ihren Neurofeedback-Arbeitsplatz noch besser an Ihre Bedürfnisse und passend für Ihre Zielgruppen anpassen
Course highlights
- Zahlreiche Tipps & Tricks für die Arbeit mit Neurofeedback in der Praxis
- Viele praktische Übungen und umfassende Kursunterlagen mit hilfreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten
- Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt
Location
Forchheim DigitalwerkstattBreitweidig 27
91301 Forchheim
Germany
Period of time
20.09.2024 – 21.09.2024
20.09.2024 09:00 – 18:00
21.09.2024 09:00 – 17:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
Price
790,00 EURIncluded in the price
Im Preis enthalten
- Mittagessen, Verpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst und / oder Gebäck in den Pausen
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Zertifikat
More Information
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Mit einem absolvierten Grundkurs durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter und erster praktischer Erfahrung mit ILF Neurofeedback sind Sie perfekt für den Anwenderworkshop vorbereitet.
Hinweis: Für diesen Kurs können Sie vorab Fallbeispiele einreichen, die während des Kurses diskutiert werden.
Bitte um Anmeldung bis 02.09.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70