Neurofeedback bei ADHS
Course description
Dieser indikationsspezifische Neurofeedback Kurs eignet sich für Therapeuten und Ärzte, die mit ADHS Patienten arbeiten oder arbeiten möchten. Auf Basis verschiedener Blickwinkel auf das Krankheitsbild wird Neurofeedback als spezifische Therapieoption vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie sich Neurofeedback in den multimodalen Behandlungsansatz mit anderen verhaltenstherapeutischen und ggf. medikamentösen Interventionen integrieren lässt. Anhand von (auch eigenen) Fallbeispielen und Praxisberichten werden spezifische Effekte des Neurofeedbacks veranschaulicht. So führt Neurofeedback häufig dazu, dass Medikamente teilweise reduziert werden können. Zudem lernen Sie, wie Sie durch die Wahl des richtigen Feedbacks, die Aufmerksamkeit von ADHS Patienten für Neurofeedback – und auch andere verhaltenstherapeutische Interventionen – bekommen und halten können.
Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines (Online) Grundkurses durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter und Erfahrung mit ILF-Neurofeedback nach Othmer.
Essential teaching content
- ADHS-Überblick – Genese und Epidemiologie des komplexen Störungsbildes ADHS
- Möglichkeiten der Diagnostik und Entwicklungsverlauf
- Ein etwas anderer Blick auf ADHS: die besonderen Stärken und Ressourcen von ADHS-Betroffenen
- Therapieansätze bei ADHS und Integration von verschiedenen Neurofeedbackansätzen
- Medikation bei ADHS: Pro und Contra – wie erkennt man Fehldosierungen und wann ist Medikation sinnvoll?
- Fallbeispiele und Neurofeedback-Training mit vielen Praxistipps für die optimale Nutzung der Neurofeedback-Protokolle
- Feedbackparameter und Optimierung von Neurofeedback-Protokolle für unterschiedliche ADHS-Typen
- Optimale Nutzung der Cygnet® Neurofeedback-Software für ADHS
- Feedbackmethoden bei ADHS
- Neurofeedback-Therapiekonzepte bei ADHS und spezifische Trainingsmethoden
After the course you can
- Neurofeedback effektiv als Therapie bei ADHS einsetzen
- Noch spezifischer und individueller auf ADHS-Patienten eingehen
- Die Motivation der Patienten noch besser fördern
- Neurofeedback noch spezifischer in Ihre Praxis integrieren und eigene Therapiekonzepte mit Neurofeedback bei ADHS erstellen
- Neurofeedback im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes einbringen
- Gegenüber Fachkollegen und weiteren Ärzten und Therapeuten Neurofeedback bei ADHS noch sicherer begründen
- Effektive Behandlungsoption individueller abwägen
- Therapieeffekte und den Fortschritt und Verlauf der Behandlung noch besser beurteilen
Course highlights
- Planungssicher und bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
- Neurofeedback-Fachwissen vertiefen und aufbauen
- Eigene Fallbeschreibungen können eingereicht werden zur Diskussion
- Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt
Online
Period of time
14.06.2024 – 15.06.2024
14.06.2024 09:00 – 18:00
15.06.2024 09:00 – 17:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Price
690,00 EUR / 740,00 CHF / 640,00 GBPIncluded in the price
- Kursmanual mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern als PDF-Datei zum Download
- Zertifikat
More Information
Voraussetzung für die Teilnahme:
Mit einem absolvierten (Online-) Grundkurs von durch uns akkreditiere Fortbildungsanbieter und erster praktischer Erfahrung mit ILF-Neurofeedback sind Sie perfekt für diesen Kurs vorbereitet.
Gut zu wissen:
- Sie benötigen kein Neurofeedback-Equipment während des Kurses.
- Diesen Onlinekurs können Sie einzeln absolvieren. Sie brauchen keinen Praktikumspartner.
Bitte um Anmeldung bis 03.06.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist solange möglich, bis wir Ihnen das Kursmaterial bereitstellen.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Neurofeedback bei Autismus-Spektrum-Störung
Course description
Der Fachkurs vermittelt aktuelles Wissen, um das Störungsbild des autistischen Spektrums besser zu verstehen. Neben neurophysiologischen Grundlagen, der Diagnostik und verschiedenen Therapieansätzen steht die spezifische Behandlung mit Neurofeedback – unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen von Patienten des autistischen Spektrums – im Fokus des Kurses
Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Berichten sowie Erkenntnissen aus aktuellen Projekten werden Vorgehensweisen und Behandlungsprotokolle vorgestellt, die die Integration von Neurofeedback als Therapiebaustein bei Autismus erleichtern sollen.
Der Kurs richtet sich an erfahrene, spezialisierte Anwender, die den Neurofeedback Grundkurs absolviert haben und bereits über Erfahrung mit ILF-Neurofeedback nach Othmer verfügen. Ein Praktikum ist daher nicht Bestandteil dieses Kurses.
Essential teaching content
- Kurzer Überblick zum Störungsbild des autistischen Spektrums und neurophysiologische Grundlagen
- Einblick in die Forschung rund um Autismus und Neurofeedback
- Vorstellung aktueller Therapieverfahren
- Neurofeedback bei Autismus-Spektrum-Störung – Feedbackparameter und Optimierung von Neurofeedback-Protokollen anhand von Fallbeispielen und in Gruppendiskussionen
- Optimale Nutzung der Cygnet® Neurofeedback-Software im Bereich Autismus
- Technische und praktische Fragestelllungen
After the course you can
- Neurofeedback speziell im Bereich Autismus-Spektrum-Störung effektiv einsetzen
- Autismus bei Ihren Patienten versiert erkennen
- Sicherer und besser auf Patienten eingehen und sich selbst besser auf die besonderen Anforderungen dieser Patienten einstellen
- Neurofeedback sicher anwenden und damit auch den Zugang zu weiteren therapeutischen Maßnahmen erleichtern
- Neurofeedback im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes integrieren
- Therapieeffekte sowie den Fortschritt und Verlauf der Behandlung noch besser beurteilen
Course highlights
- Planungssicher und bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
- Neurofeedback-Fachwissen vertiefen und aufbauen
- Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt
Online
Period of time
04.05.2024 – 05.05.2024
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
CET
Samstag, 04.05.2024 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 05.05.2024 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Price
690,00 EUR / 740,00 CHF / 640,00 GBPIncluded in the price
- Kursmanual mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern als PDF-Datei zum Download
- Zertifikat
More Information
Voraussetzung für die Teilnahme:
Mit einem absolvierten Grundkurs durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter und erster praktischer Erfahrung mit ILF-Neurofeedback sind Sie perfekt für diesen Kurs vorbereitet.
Gut zu wissen:
- Sie benötigen kein Neurofeedback-Equipment während des Kurses
- Diesen Onlinekurs können Sie einzeln absolvieren. Sie brauchen keinen Praktikumspartner
Bitte um Anmeldung bis 19.04.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine flexible Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist so lange möglich, bis wir Ihnen das Kursmaterial bereitstellen.
Language
- German
Lecturer
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Biofeedback in Theorie und Praxis
Course description
Was ist eigentlich die Herzratenvariabilität (HRV)? Was sagt der Hautleitwert aus? Warum werden unsere Hände kälter oder wärmer? Und was hat das alles mit Wohlbefinden und Gesundheit zu tun und kann man diese Parameter beeinflussen?
In diesem Kurs lernen Sie, was es genau mit Biofeedback auf sich hat, wie Sie es in der Psychoedukation nutzen können und warum es gerade Neurofeedback ideal ergänzen kann. Sie lernen Biofeedback-Soft- und Hardware für klinische Anwendungen und deren Analyse-Funktionen kennen.
Anhand zahlreicher praktischer Übungen, Selbsterfahrung und Fallbeispielen zeigen wir Ihnen zudem, wie Biofeedback Sie dabei unterstützen kann, die Neurofeedback-Therapie weiter zu optimieren und Therapieergebnisse anschaulich zu erklären. Durch das Aufzeigen von Änderungen der Physiologie von Hautleitwert, HRV und Temperatur können Sie Ihren Patienten zu einer besseren Körperwahrnehmung verhelfen. Dabei können sogar Änderungen, die noch unter der Wahrnehmungsschwelle liegen, durch die Messung der peripheren Signale sichtbar gemacht und in die Therapie eingebracht werden.
Essential teaching content
- Umfassende Schulung für den routinierten Umgang mit einer der führendsten und umfassendsten Biofeedback-Software für klinische Anwendungen
- Anwendung des Fingersensors mit der AliveⓇ Biofeedback Software für Biofeedback der Herzratenvariabilität, des Hautleitwerts und der Temperatur und der Einsatz in der Psychoedukation sowie als Ergänzung zu Neurofeedback
- Selbsterfahrung und praktische Übungen sowie zahlreiche Tipps und Tricks zur Bedienung der Software
- Exkurs zum Arbeiten mit dem piRx3 Sensor. Lernen Sie wie das PiR-Training durchgeführt wird und für welche Patientengruppen es mit Neurofeedback kombiniert werden kann.
After the course you can
- Ihren Patienten zeigen, wie ihr Erleben mit den Reaktionen des Körpers zusammenhängt
- Biofeedback auch dafür nutzen, um die Neurofeedback-Trainingsparameter weiter zu optimieren
- Ihren Patienten dabei helfen, ihre Körperreaktionen zu verstehen
- Ihren Patienten die Effekte der einzelnen Neurofeedback-Sitzungen noch besser veranschaulichen und zurückmelden
- Noch besser erklären und veranschaulichen, welches Feedback Sie als Therapeut brauchen, um das Neurofeedback ideal auf ihre Patienten abstimmen zu können
- Sehr ängstlichen und skeptischen Patienten einen sanften Einstieg in die Therapie bieten
- Den Zusammenhang zwischen Emotionen und Körperreaktionen noch besser verstehen und lernen, dies in ihre Therapieansätze zu integrieren
Course highlights
- Sehr hoher Anteil an praktischen Übungen und Selbsterfahrung
- Zahlreiche Praxisbeispiel
- Profitieren Sie von der mehr als 20-jährigen Erfahrung der Dozentinnen im Bereich Bio- und Neurofeedback
Location
Stuttgart - DAS BÜROTheodor-Heuss Str. 16
70174 Stuttgart
Germany
Period of time
26.04.2024 – 27.04.2024
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
Freitag, 26.04.2024 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag, 27.04.2024 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Price
790,00 EURIncluded in the price
- Mittagessen, Verpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst und / oder Gebäck in den Pausen
- Intensive Betreuung durch die Dozentinnen während der praktischen Übungen
- Bereitstellung des Biofeedback-Equipments
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Zertifikat
More Information
Um sich unverbindlich und kostenfrei auf das Thema vorzubereiten, laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem passenden Webinar zu Neurofeedback und Biofeedback am 21.02.2024 ein. Mehr Informationen finden Sie hier: Webinar Neurofeedback und Biofeedback.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mit einem absolvierten Neurofeedback Grundkurs durch einen von uns akkreditierten Fortbildungsanbieter und praktischer Erfahrung mit ILF Neurofeedback sind Sie perfekt für den Kurs vorbereitet.
- Hinweis: Sie benötigen während des Kurses kein Neurofeedback-System, das erforderliche Equipment stellen wir vor Ort zur Verfügung.
Bitte um Anmeldung bis 10.04.2023
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Neurofeedback Grundkurs
Course description
Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.
Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut“ und „Patient“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Dozenten diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.
Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.
Essential teaching content
- Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
- 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
- Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
- Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
- Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
- Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
- Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
- Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
- Neurofeedback und Medikamente
- Kontraindikationen
- Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
- Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können
After the course you can
- Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
- Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
- Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
- Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt
Course highlights
- Profitieren Sie vom hohen Praktikumsanteil und der Selbsterfahrung während des Kurses
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten während des gesamten Kurses und in den Kleingruppen
- Technischer Support während des gesamten Kurses live vor Ort
Location
Zürich - SCHORESCH Kompetenzzentrum für Bio- u. NeurofeedbackBirchstrasse 11
8057 Zürich
Switzerland
Period of time
27.08.2024 – 31.08.2024
27.08.2024 08:30 – 18:00
28.08.2024 08:30 – 18:00
29.08.2024 08:30 – 18:00
30.08.2024 08:30 – 18:00
31.08.2024 08:30 – 16:00
Local time: Europe/Zurich
Your selected time zone
Price
1690 CHFIncluded in the price
- Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung
More Information
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwender.
Bitte um Anmeldung bis 09.08.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
BEE Medic GmbH
Husenstrasse 57
9533 Kirchberg/SG
Switzerland
- courses@beemedic.ch
- Phone: +41 71 931 40 20
Neurofeedback Grundkurs
Course description
Der Neurofeedback Grundkurs ist der ideale Einstieg ins Neurofeedback. In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Start benötigen – vom Anlegen der Elektroden, über das Bedienen der Hard- und Software bis hin zur Auswahl der richtigen Behandlungsprotokolle, der Erstellung von Symptomprofilen und der Bewertung von Behandlungsergebnissen.
Einen zentralen Teil nimmt das tägliche Neurofeedback-Praktikum ein, bei dem Sie abwechselnd als „Therapeut“ und „Patient“ Neurofeedback selbst erfahren. Das Vorgehen und die Interpretation der Trainingsergebnisse werden für jeden einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen unter Leitung erfahrener Dozenten diskutiert. So sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, sehr effizientes Neurofeedback direkt in der klinischen Praxis anzuwenden.
Das vollständige Neurofeedback Equipment stellen wir Ihnen während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt und Sie erhalten ein Zertifikat.
Essential teaching content
- Technische Grundlagen des EEG und der Signalverarbeitung
- 10-20 System und Elektrodenplatzierungen
- Selbstregulierungsmodell und Neuroplastizität
- Neurophysiologische Grundlagen zum Verständnis von Neurofeedback-Effekten
- Umgang mit Neurofeedback-Hardware und Software sowie Artefakte erkennen
- Muster von Fehlregulierungen im Zusammenhang mit physischen, emotionalen und Verhaltensproblemen erkennen
- Neurofeedback-Protokolle für klinische und Peak Performance Anwendungen
- Symptombewertung und Beurteilung von Trainingsverläufen
- Neurofeedback und Medikamente
- Kontraindikationen
- Verlaufskontrolle und CPT – Continuous Performance Test
- Neurofeedback-Praktikum, zur Selbsterfahrung wie schnell und spezifisch Neurofeedback-Effekte sein können
After the course you can
- Sicher mit 2-Kanal ILF-Neurofeedback arbeiten und Ihre Klienten nachhaltig mit Neurofeedback unterstützen
- Behandlungsprotokolle gezielt nach Anlass und Klient auswählen und einsetzen
- Klienten zu einer besseren Selbstregulierung verhelfen und Symptome von psychischen Erkrankungen lindern, wovon meist auch weitere therapeutische Interventionen profitieren
- Selbst von der angenehmen Arbeit mit Neurofeedback profitieren, durch eine gewisse „Leichtigkeit“, die Neurofeedback in den therapeutischen Arbeitsalltag bringt
Course highlights
- Profitieren Sie vom hohen Praktikumsanteil und der Selbsterfahrung während des Kurses
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten während des gesamten Kurses und in den Kleingruppen
- Technischer Support während des gesamten Kurses live vor Ort
Location
Forchheim DigitalwerkstattBreitweidig 27
91301 Forchheim
Germany
Period of time
08.04.2024 – 12.04.2024
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
Montag, 08.04.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.04.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.04.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.04.2024 von 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.04.2024 von 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Price
1.490,00 EURIncluded in the price
- Mittagessen, Verpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst und / oder Gebäck in den Pausen
- Bereitstellung des Neurofeedback-Equipments und von Verbrauchsmaterialien
- Umfassender Kursordner mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern
- Abschlussprüfung mit Zertifikat bei bestandener Prüfung
More Information
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Der Kurs richtet sich exklusiv an heilberufliche und therapeutische Fachanwender.
Bitte um Anmeldung bis 20.03.2024
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine Lösung!
Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis zu 29 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters weitergeleitet.
Language
- German
Lecturer
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Neurofeedback Info-Webinar für Psychotherapeutinnen und -therapeuten 27.11.2024
Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren?
Die kostenlosen Neurofeedback Webinare der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der ca. einstündigen Veranstaltung, welche speziell auf Psychotherapeuten ausgelegt ist, erhalten Sie durch eine erfahrene Dozentin, welche selbst als Psychotherapeutin tätig ist, einen fundierten Überblick zu den Grundlagen, der Entwicklung und der Anwendung des Neurofeedbacks. Außerdem werden die Evidenz sowie Studien zum Thema Neurofeedback ausführlich behandelt. Wir stellen Ihnen das Neurofeedback-Setting und dessen Anwendung in der Praxis vor und es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Wie hat sich Neurofeedback bis heute entwickelt?
- Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
- Wie ist die Studienlage zu Neurofeedback
- Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
- Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
- Wo findet modernes Neurofeedback Einsatz?
- Was sind die fachlichen, therapeutischen und technischen Anforderungen?
After the info day
- Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz und Studienlage von Neurofeedback
- Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
- Sie wissen, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
- Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtert
Online
Period of time
27.11.2024 18:00 – 19:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Lecturer
Language
- German
More Information
Dieses Webinar ist speziell auf Psychotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.
Neurofeedback Info-Webinar für Psychotherapeut:innen 24.04.2024
Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren?
Die kostenlosen Neurofeedback Webinare der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der ca. einstündigen Veranstaltung, welche speziell auf Psychotherapeuten ausgelegt ist, erhalten Sie durch eine erfahrene Dozentin, welche selbst als Psychotherapeutin tätig ist, einen fundierten Überblick zu den Grundlagen, der Entwicklung und der Anwendung des Neurofeedbacks. Außerdem werden die Evidenz sowie Studien zum Thema Neurofeedback ausführlich behandelt. Wir stellen Ihnen das Neurofeedback-Setting und dessen Anwendung in der Praxis vor und es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Wie hat sich Neurofeedback bis heute entwickelt?
- Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
- Wie ist die Studienlage zu Neurofeedback
- Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
- Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
- Wo findet modernes Neurofeedback Einsatz?
- Was sind die fachlichen, therapeutischen und technischen Anforderungen?
After the info day
- Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz und Studienlage von Neurofeedback
- Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
- Sie wissen, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
- Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtert
Online
Period of time
24.04.2024
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
18.00 bis ca. 19.00 Uhr
Organizer
For EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Germany
For CH, UK and other non-EU countries:
BEE Medic GmbH, Switzerland
BEE Systems Ltd. UK
- courses@beemedic.com
- Phone: +49 7731 96969-70
- Phone: +41 71 9314020
- Phone: +44 1702 8200 06
Lecturer
Language
- German
More Information
Dieses Webinar ist speziell auf Psychotherapeuten ausgelegt, alle Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund sind jedoch natürlich herzlich willkommen.
Neurofeedback Infotag 25.05.2024 in Hamburg
Sie interessieren sich für Neurofeedback, möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren? Die kostenlosen Neurofeedback Infotage der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der etwa vierstündigen Veranstaltung, erhalten Sie durch eine erfahrene Dozentin einen fundierten Überblick zur Entwicklung des Neurofeedbacks, den Anwendungsgebieten und welche Möglichkeiten Neurofeedback heute, dank moderner Signalverarbeitung, eröffnet. Zudem besteht ausreichend Raum für all Ihre Fragen rund um Neurofeedback und es findet eine Neurofeedback-Live-Demo vor Ort statt.
Agenda
10.00 - 11.30 Vortrag über Neurofeedback
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Wo findet Neurofeedback Einsatz?
- Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
- Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
- Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
- Was sind die fachlichen und therapeutischen Anforderungen?
- Was sind die technischen Voraussetzungen?
11.30 - 12.00 Kaffeepause und Zeit für Austausch
12.00 - 14.00 Neurofeedback Demonstration, abschließende Diskussion sowie Zeit für Fragen
After the info day
- Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz von Neurofeedback
- Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
- Wissen Sie, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
- Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtern
- Haben Sie die Anwendung von Neurofeedback live erlebt
Location
Hamburg - Döpfer AkademieFriedrich-Ebert-Damm 143
22047 Hamburg
Germany
Period of time
25.05.2024
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Details
10.00 bis 14.00 Uhr
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Germany
- courses@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Lecturer
Language
- German
More Information
In der Pause stehen Ihnen Heißgetränke sowie Obst und Kekse zur Verfügung.
Neurofeedback Info-Webinar 19.08.2025
Sie interessieren sich für Neurofeedback möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren?
Die kostenlosen Neurofeedback Webinare der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der ca. einstündigen Veranstaltung, erhalten Sie durch eine erfahrene Dozentin, einen fundierten Überblick zur Entwicklung des Neurofeedbacks, den Anwendungsgebieten und welche Möglichkeiten Neurofeedback heute, dank moderner Signalverarbeitung, eröffnet. Wir stellen Ihnen das Neurofeedback-Setting vor und es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Wo findet modernes Neurofeedback Einsatz?
- Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
- Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
- Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
- Was sind die fachlichen und therapeutischen Anforderungen?
- Was sind die technischen Voraussetzungen
After the info day
- Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz von Neurofeedback
- Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
- Wissen Sie, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
- Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtern
Online
Period of time
19.08.2025 19:00 – 20:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland
- webinar@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Lecturer
Language
- German
More Information
Die Neurofeedback Infotage und Webinare richten sich an Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund. Personen, die für sich eine Neurofeedback-Therapie in Erwägung ziehen, können leider nicht daran teilnehmen, finden aber Informationen rund um Neurofeedback beim Neurofeedback Netzwerk.
Neurofeedback Info-Webinar 04.06.2025
Sie interessieren sich für Neurofeedback möchten sich aber vor einer Investition in einen Kurs und ein System unverbindlich informieren?
Die kostenlosen Neurofeedback Webinare der BEE Medic GmbH sind hierfür die ideale Möglichkeit.
Im Rahmen der ca. einstündigen Veranstaltung, erhalten Sie durch eine erfahrene Dozentin, einen fundierten Überblick zur Entwicklung des Neurofeedbacks, den Anwendungsgebieten und welche Möglichkeiten Neurofeedback heute, dank moderner Signalverarbeitung, eröffnet. Wir stellen Ihnen das Neurofeedback-Setting vor und es besteht ausreichend Raum für alle Ihre Fragen rund um Neurofeedback.
Agenda
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Wo findet modernes Neurofeedback Einsatz?
- Für welche Indikationen und Symptome eignet sich Neurofeedback?
- Wie unterscheiden sich die gängigen Neurofeedback-Verfahren?
- Wie wird Neurofeedback in der Praxis angewendet?
- Was sind die fachlichen und therapeutischen Anforderungen?
- Was sind die technischen Voraussetzungen
After the info day
- Haben Sie einen fundierten Überblick zur Evidenz von Neurofeedback
- Wissen Sie, worin sich die wesentlichen Neurofeedback-Verfahren unterscheiden und wie effektives ILF Neurofeedback nach Othmer funktioniert
- Wissen Sie, wie Sie Neurofeedback in Praxis und Klinik einsetzen können und wie das Behandlungssetting aussieht
- Haben Sie viele neue Erkenntnisse und Hinweise zu Literatur und Studien, die Ihnen den weiteren Einstieg ins Neurofeedback erleichtern
Online
Period of time
04.06.2025 17:00 – 18:00
Local time: Europe/Berlin
Your selected time zone
Organizer
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1
78224 Singen
Deutschland
- webinar@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-70
Lecturer
Language
- German
More Information
Die Neurofeedback Infotage und Webinare richten sich an Personen mit heilberuflichem und therapeutischem Hintergrund. Personen, die für sich eine Neurofeedback-Therapie in Erwägung ziehen, können leider nicht daran teilnehmen, finden aber Informationen rund um Neurofeedback beim Neurofeedback Netzwerk.