Direkt zum Inhalt

QEEG for beginners

Kursbeschreibung

The author and the lecturer on this course, Olga Kara is a neurobiologist with specialization in psychology, human neurophysiology and functional diagnostics of neurological diseases (EEG, QEEG, ERP analysis). Olga has extensive experience in the application of ILF and frequency-based neurofeedback protocols. Through this training, she will introduce us to the basics of applied psychophysiology, EEG analysis and evidence-based neurofeedback protocols. During the practicum participants will also have a chance to record an EEG and create a QEEG report.

Wesentliche Lehrinhalte

  • Introduction to Applied Psychophysiology
  • Theoretical Foundations and Introduction to EEG
  • EEG Analysis
  • Digital EEG analysis
  • Brain biomarkers and Normative database
  • Low Resolution Brain Electromagnetic Tomography
  • Practical training. Evidence-based protocol

Nach dem Kurs können Sie

  • Understand the fundamentals of neurophysiological signal processing.
  • Acquire basic skills in neurobiological signals recording.
  • Recognize the value of functional brain biomarkers, specifically QEEG, in psychophysiological assessment.
  • Grasp the importance of the normative database concept in assessment of brain functions.
  • Learn the principles of creating individualized protocols for neuromodulation and neurofeedback therapy.
  • Appreciate the concept of brain plasticity and its implications for clinical practice.

Ort der Veranstaltung

Zagreb - Vita Plena Neurofeedback Training Center
Dubravica 41F
10090 Zagreb
Kroatien

Zeitraum / Dauer

15.09.2025 08:00 – 19.09.2025 17:30
Local time: Europe/Zagreb

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

Preis

1.600 EUR

Im Preis enthalten

  • Comprehensive course materials with all presentations and worksheets
  • Technical equipment and consumables for the practical part of the education
  • Lunch for all 5 days
  • Coffee, tea, water as well as biscuits and small snacks during the breaks.

Sprache

  • Englisch

Veranstalter

Vita Plena jdoo
Palinovečka 45
Zagreb
Kroatien

Anmelden* Kursbeschreibung drucken Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie zur Buchung des Kurses direkt an den Veranstalter weitergeleitet, über den die Kursorganisation und Rechnungsstellung erfolgt.
 

Kunden Highlight: Ergotherapie Christan Rupp

11. April 2025

Seit 2005 führt Christian Rupp seine eigene Ergotherapiepraxis in Postbauer-Heng, Bayern. Gemeinsam mit seinem achtköpfigen Team bietet er eine Vielzahl moderner und bewährter Therapieansätze an, darunter Neurofeedback und  Biofeedback. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene dabei zu unterstützen, ihre alltäglichen Herausforderungen besser zu bewältigen. Bereits seit sechs Jahren gehören Neurofeedback und Biofeedback zu den
zentralen Behandlungsmethoden der Praxis. Im Fokus stehen dabei die Therapieerfolge der Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen.

Das Praxis-Team hat die Erfahrung gemacht, dass Kinder häufig hochmotiviert auf das Neurofeedback Training sind und dadurch vor allem ihre Konzentration und Ausdauer verbessern können. Jugendliche können ihre kognitiven und emotionalen Herausforderungen besser regulieren und Erwachsene erleben spürbare Verbesserungen in der emotionalen und körperlichen Selbstregulation. Für die Behandlung nutzt das Team die Systeme von BEE Medic. „An diesen Geräten schätze ich besonders die hohe Funktionalität, regelmäßige Updates und den schnellen Support“, erklärt Christian Rupp. Neurofeedback wird in der Praxis bei einer Vielzahl von Beschwerden erfolgreich eingesetzt, darunter:

  • Konzentrations- und Schulprobleme
  • Probleme im Sozialverhalten
  • Defizite in der Eigenwahrnehmung
  • Migräne und körperliche Anspannung
  • Restless-Legs-Syndrom und Parkinson
  • Chronisches Schmerzsyndrom
  • Angst- und Panikstörungen
  • PTBS
  • Long Covid / Post VAC
  • Schlafprobleme

„Neurofeedback bereichert unseren Therapiealltag durch seine einfache Anwendung und die Möglichkeit, Sitzungen gezielt vorzubereiten“, betont Christian Rupp. Neurofeedback kann als alleinige Methode angewandt werden oder auch in regelmäßigen kontinuierlichen Sitzungen eingebaut werden.

 

Ergotherapie Christian Rupp

Über Christian Rupp 
Christian Rupp ist seit 1997 staatlich geprüfter Ergotherapeut und führt seit 2005 seine eigene Praxis. Sein Anliegen ist es, traditionelle bewährte Behandlungsmethoden mit Erkenntnissen der modernen Medizin zu kombinieren. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, bildet sich das gesamte Team regelmäßig weiter.

Neben Neurofeedback & Biofeedback ist Christian Rupp auch im Alpha-Theta Neurofeedback & Synchronie-Training ausgebildet. Die Praxis bietet zudem eine Vielzahl weiterer spezialisierter Behandlungskonzepte an, darunter:
• Schwindeldiagnostik und -behandlung
• Qi Gong (Einzel und Gruppe)
• Pädiatrische Therapie nach dem Wunstdorfer Konzept
• Handtherapie mit afh-Zertifizierung
• Therapeutisches Klettern
• Craniosakraltherapie
• Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss-Massage
• Kinesiology-Tape inkl. Power Spiral Tape
• Fußreflexzonenbehandlung

Hier finden Sie weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten:
info@rupp-ergotherapie.de
Tel 09188 - 305 355
www.rupp-ergotherapie.de
Instagram: ergo.postbauer.heng
Brunnenweg 6
92353 Postbauer-Heng

Infra-Low Frequency Neurofeedback zur Behandlung post-kommotioneller Symptome: Erkenntnisse einer neuen Studie

04. April 2025

Gehirnerschütterungen, auch als mildes Schädel-Hirn-Trauma (mTBI) bezeichnet, gelten oft als vorübergehende Verletzung. Doch viele Betroffene, insbesondere Veteraninnen und Veteranen, leiden noch Jahre nach dem ursprünglichen Ereignis an chronischen Kopfschmerzen, Schlafstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen. Trotz bestehender Therapieansätze bleibt die Behandlung dieser Symptome eine Herausforderung.
Eine kürzlich veröffentlichte randomisierte kontrollierte Studie von Carlson et al. untersuchte die Wirksamkeit von Infra-Low Frequency Neurofeedback (ILF NFB) als mögliche nicht-invasive Behandlungsmethode. Dabei wurden Veteraninnen und Veteranen mit langanhaltenden post-kommotionellen Symptomen über mehrere Wochen mit ILF NFB behandelt. Die Ergebnisse zeigen deutliche Verbesserungen in mehreren zentralen Bereichen.

Was ist Infra-Low Frequency Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine Form des Biofeedbacks, bei der Patientinnen und Patienten durch Echtzeit-Visualisierung ihrer Gehirnaktivität ihre Selbstregulierungsfähigkeit verbessern können. Über Elektroden werden elektrische Signale des Gehirns erfasst und in Form von Tönen oder visuellen Elementen zurückgespielt. Auf diese Weise können die Aktivität des Gehirns und die Symptome von Krankheiten besser reguliert werden.
Infra-Low Frequency Neurofeedback (ILF NFB) konzentriert sich dabei auf extrem langsame Gehirnwellen unter 0,1 Hz.

Die Studie: Design, Methodik und Ablauf
Um zu untersuchen, ob ILF NFB tatsächlich zur Linderung post-kommotioneller Symptome beitragen kann, führten Forschende eine randomisierte kontrollierte Studie mit 87 Veteraninnen und Veteranen durch, die unter anhaltenden Beschwerden litten.

Die Teilnehmenden der Studie wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt.
Die Interventionsgruppe erhielt 20 Sitzungen ILF NFB, jeweils 30 Minuten, über einen Zeitraum von 8 bis 10 Wochen.
Die Kontrollgruppe erhielt stattdessen acht kurze Gesundheitsgespräche, in denen allgemeine Themen wie Stressmanagement und Schlafhygiene behandelt wurden. Während der Studie setzten alle Teilnehmenden ihre regulären medizinischen Behandlungen fort.

Messung der Symptome
Um die Auswirkungen der Behandlung zu bewerten, wurden verschiedene standardisierte Testverfahren eingesetzt:

  • Kopfschmerzen: Headache Impact Test (HIT-6)
  • Schlafqualität: Insomnia Severity Index (ISI)
  • Kognitive Leistungsfähigkeit: Aufmerksamkeitstests (QIK-Test)
  • Psychische Belastung: Fragebögen zu Depressionen, PTSD und Lebensqualität

Messungen wurden vor der Behandlung, nach 4-6 Wochen, nach Abschluss der Therapie (nach 8-10 Wochen) und zwei Monate nach Ende der Behandlung  durchgeführt.

Ergebnisse: Klinisch relevante Verbesserungen
Nach Abschluss der Behandlung zeigte sich, dass Teilnehmende, die ILF NFB erhielten, deutliche Verbesserungen in mehreren Bereichen erlebten.

Kopfschmerzen und Schmerzempfinden
Die ILF NFB-Gruppe berichtete über eine spürbare Reduktion der Kopfschmerzintensität und -häufigkeit. Der durchschnittliche Wert im Headache Impact Test (HIT-6) sank um 12,6 Punkte, während in der Kontrollgruppe nur eine Verbesserung von 1,9 Punkten gemessen wurde.

Schlafqualität
Teilnehmer der ILF NFB-Gruppe schliefen schneller ein, hatten weniger nächtliche Wachphasen und berichteten über eine höhere Schlafqualität.
Der Insomnia Severity Index (ISI) verbesserte sich um 11,7 Punkte – ein deutlicher Unterschied zur Kontrollgruppe, die nur eine Verbesserung von 1,4 Punkten zeigte.

Kognitive Leistungsfähigkeit
Auch in Tests zur Aufmerksamkeit und Impulskontrolle schnitten Teilnehmenden der ILF NFB-Gruppe signifikant besser ab als jene der Kontrollgruppe.

Psychische Belastung und Lebensqualität
Die ILF NFB-Gruppe verzeichnete eine spürbare Verbesserung von depressiven Symptomen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD).
Die allgemeine Lebensqualität stieg signifikant, was sich in besseren Bewertungen im QOLIBRI-Test widerspiegelte.

Fazit
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass ILF NFB eine vielversprechende nicht-medikamentöse Therapieoption für post-kommotionelle Symptome sein kann. Besonders bemerkenswert sind die Verbesserungen bei Kopfschmerzen, Schlafqualität und kognitiver  Leistungsfähigkeit, die über den Studienzeitraum hinweg stabil blieben. Die sekundären Ergebnisse der vorliegenden Studie weisen außerdem darauf hin, dass ILF Neurofeedback eine wirksame Therapiemethode bei Symptomen im Zusammenhang mit Depressionen und PTBS sein kann. Darüber hinaus hat sie einen signifikant positiven Einfluss auf die subjektive Lebensqualität von Veteraninnen und Veteranen mit mTBI.


Die ausführliche Erläuterung, die Durchführung und die daraus gewonnenen Ergebnisse der Studie finden Sie hier.

Neurofeedback von Zuhause - eine sinnvolle Option?

26. März 2025

Neurofeedback ist eine effektive und evidenzbasierte Therapiemethode in der Behandlung verschiedener mentaler Erkrankungen. Vermehrt finden sich auch Neurofeedbackgeräte für den Heimgebrauch auf dem Markt. Und auch uns erreichen immer wieder Anfragen von  Privatpersonen.


Neurofeedback mit Geräten zum Heimgebrauch
BEE Medic ist ein führender Hersteller von Neurofeedbackgeräten, welche speziell für den Einsatz in klinischen und therapeutischen Umgebungen entwickelt werden. Unsere Geräte sind nach strengen medizinischen Standards zertifiziert und durchlaufen umfangreiche Qualitätssicherungsprozesse, um höchste Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Geräte, welche für den Heimgebrauch von Privatpersonen verkäuflich sind, erreichen jedoch häufig nicht die diagnostische und therapeutische Präzision professioneller Systeme. Zudem sind sie häufig nicht nach medizinischen Standards zertifiziert. Für ein effektives und sicheres Neurofeedback raten wir daher von nicht zertifizierten Heimgeräten ab.

Eigenanwendung von Neurofeedback
Darüber hinaus sollte die Anwendung von Neurofeedback in den Händen von medizinischem Fachpersonal liegen - einem Arzt oder Therapeuten, der eine entsprechende Ausbildung absolviert hat. Neurofeedback ist eine Behandlung, die eine komplexe klinische Entscheidungsfindung und exzellente klinische Fähigkeiten erfordert, um wirksam zu sein, und es ist daher unerlässlich, dass Neurofeedback nur von Fachleuten für psychische Gesundheit durchgeführt wird. Es erfordert ein umfassendes Trainingsprogramm, um sicherzustellen, dass Anwenderinnen und Anwender darauf vorbereitet sind, Neurofeedback-Dienstleistungen anzubieten.

Neurofeedback ist eine weitgehend nebenwirkungsfreie Behandlung. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Herzrasen auftreten. Diese werden als unangemessene Anpassung bezeichnet. Die Effekte sind in der Regel von sehr kurzer Dauer und werden durch die Therapie kontrolliert – es sei denn, das falsche Training wird über einen längeren Zeitraum fortgesetzt. Falsches Training kann die Symptome eher verschlimmern als verbessern. Daher sollte die Behandlung nur von entsprechend geschulten Neurofeedback-Fachleuten durchgeführt werden, die im Falle von Nebenwirkungen die Trainingsprotokolle anpassen können.

Unser Ansatz: Professionelle Neurofeedback-Geräte mit therapeutischer Begleitung
Um eine sichere und effektive Neurofeedback-Behandlung sicherzustellen, raten wir daher deutlich von einer Anwendung ohne Ausbildung mit Geräten für den Heimgebrauch ab und empfehlen eine Therapie bei einer bzw. einem geschulten Anbieterin oder Anbieter.

Sind Sie Patientin oder Patient und würden gerne eine Neurofeedback-Therapie erhalten?
Auf der Seite des Neurofeedback-Netzwerkes finden Sie weitere Informationen sowie eine Therapeuten-Suche, in der Sie Neurofeedback-Anbieter in Ihrer Nähe finden können.

Kunden Highlight: Dr. Andrea Durand & Durand Healing and Wellness Center

11. März 2025

Lernen Sie Dr. Andrea Durand und das Durand Healing and Wellness Center in Phoenix, Arizona kennen!

Für Dr. Andrea Durand, DBH, LCSW, war die Integration von Neurofeedback ein natürlicher Schritt in ihrer Mission, eine umfassende psychische Gesundheitsversorgung anzubieten. Mit einem fundierten Hintergrund in Verhaltensmedizin und Traumatherapie absolvierte sie eine Ausbildung bei EEG Info und führte letztes Jahr Neurofeedback in ihre Praxis ein. Seitdem hat sie bemerkenswerte Veränderungen bei ihren Patientinnen und Patienten beobachtet.

„Ich habe unglaubliche Fortschritte bei meinen Patientinnen und Patienten gesehen, seit ich ILF Neurofeedback und den NeuroAmp II einsetze“, sagt sie. Viele konnten besser schlafen, sich besser konzentrieren, hatten ein besseres Gedächtnis und fühlten sich allgemein wohler. Sie hat auch beobachtet, dass Patientinnen und Patienten bestimmte Medikamente reduzieren oder sogar absetzen können, wenn sich ihre Symptome bessern.

Die Integration von Neurofeedback war aufregend und herausfordernd, aber mit der Unterstützung von BEE Medic und EEG Info verlief der Prozess viel reibungsloser. Von Anfang an hatte sie Zugang zu wertvollen Ressourcen und Beratung bei jedem Schritt. „Gary von BEE Medic hat immer schnell reagiert und alle meine Fragen beantwortet."

 

Die behandelten Personen haben die Neurofeedback-Sitzungen sehr genossen, und als das Interesse immer größer wurde, fügte Dr. Durand in weniger als einem Jahr einen zweiten NeuroAmp II hinzu. Eine Funktion, die die Patientinnen und Patienten besonders schätzen, ist der erweiterte Browser. Dr. Durand: "Die Patienten lieben es, ihre Lieblingssendung zu sehen und gleichzeitig ihre Gesundheit zu verbessern.

Wir freuen uns sehr, wenn Praxen wie die von Dr. Durand einen Unterschied in der Gesellschaften machen - danke, dass Sie Ihre Geschichte mit uns teilen!

 

Durand Healing & Wellness

Über Durand Healing & Wellness Center

Wir sind eine private Praxis für psychische Gesundheit in Phoenix, AZ, gegründet im Jahr 2020. Wir bieten Einzel-, Paar-, Gruppen- und Familientherapie sowie Medikamentenmanagement und Neurofeedbackdienste vor Ort an. Unsere Praxis basiert auf der Überzeugung, dass Geist und Körper eng miteinander verbunden sind, und wir berücksichtigen dies in jedem Aspekt der Behandlung.

 

Kontakt 

Telefon: 480-690-8941

E-Mail: info@durandhwc.com

Website: durandhwc.com

ACAN 2025 - Werde Teil der Neurofeedback Community

04. März 2025

Die 3. Annual Conference for Applied Neurofeedback (ACAN 2025) findet am 30. und 31. Mai 2025 auf Teneriffa, Spanien, statt. Diese Veranstaltung ist ein exzellentes Forum für Fachleute und Forschende, um Wissen auszutauschen, innovative Forschungsergebnisse zu präsentieren und wertvolle Kontakte innerhalb der Neurofeedback-Community zu knüpfen.

Das Programm umfasst eine Vielzahl inspirierender Vorträge von international anerkannten Expertinnen und Experten. Die Konferenz richtet sich sowohl an erfahrene Anwenderinnen und Anwender als auch an Neueinsteiger im Bereich des Neurofeedbacks und vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschung und klinische Praxis.

Zu den renommierten Referentinnen und Referenten von ACAN 2025 gehören unter anderem Dr. Siegfried Othmer, Sebern Fisher, Roxana Sasu und Meike Wiedemann. Diese Expertinnen und Experten teilen ihre neuesten Erkenntnisse und bieten wertvolle Einblicke in ein breites Spektrum klinischer Anwendungen, Fallstudien und praktischer Methoden.
 

Networking in einem internationalen Umfeld
Neben dem Wissensaustausch und der Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse verfolgt ACAN ein weiteres zentrales Ziel: die Neurofeedback-Gemeinschaft zusammenzubringen. Die Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten, Forschenden und Anwenderinnen und Anwender aus der ganzen Welt zu vernetzen. Die Teilnehmenden können in einer offenen und inspirierenden Atmosphäre Erfahrungen austauschen, Best Practices diskutieren und gemeinsam an zukünftigen Projekten arbeiten.

Zusätzlich zu den Networking-Möglichkeiten während der Sessions gibt es zahlreiche informelle Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen, wie gemeinsame Abenderanstaltungen und eine Exkursion zum Teide am zweiten Konferenztag. Ob Sie Ihr Fachwissen vertiefen oder potenzielle Kooperationspartner finden möchten – ACAN 2025 ist der ideale Rahmen, um Ihr professionelles Netzwerk auszubauen und Teil einer internationalen Neurofeedback-Bewegung zu werden.
 

ACAN 2024
ACAN 2024
ACAN 2024
ACAN 2024

Teneriffa entdecken
Neben der Konferenz haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, zu erkunden. Die Insel ist bekannt für ihr warmes Klima, ihre vulkanischen Sandstrände und ihr pulsierendes Nachtleben. Vom beeindruckenden Teide-Vulkan – dem höchsten Gipfel Spaniens – bis hin zu Wäldern und malerischen Küstenstädten bietet Teneriffa eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt.


Anmeldedetails
ACAN 2025 verspricht ein inspirierendes und bereicherndes Erlebnis mit wertvollen Einblicken in angewandtes Neurofeedback und zahlreichen Gelegenheiten, sich mit Fachleuten aus aller Welt zu vernetzen.
Tickets können über die offizielle ACAN-Website erworben werden. Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Die Zahlungsdetails werden Ihnen per E-Mail zugesandt, sobald das Formular ausgefüllt wurde.

 

 

Neurofeedback - Evolution, Evidence, and Application - November 19

BEE Medic is the maker of modern, practical and effective tools for mental health professionals. In this presentation, you will receive first-hand information from Dr. Wandernoth, who is responsible for the entire development at BEE Medic GmbH. He will cover what neurofeedback actually is, how it works, where it can be used, and how to integrate it into your practice.

Agenda

  • History of neurofeedback
  • How does neurofeedback work?
  • For which indications and symptoms is neurofeedback suitable?
  • How do the common neurofeedback methods differ?
  • How is neurofeedback applied in practice?
  • What are the professional and therapeutic requirements?
  • What are the technical requirements?
  • What are the first steps for a successful implementation?
  • Q & A

Nach der Infoveranstaltung

You will..

..have insight into the evidence of Neurofeedback
..know how modern Neurofeedback works
..know how to implement and use Neurofeedback in practice and clinic and what benefits you can derive from it personally
..have many new insights and references to literature and studies that will help you know how to get started with effective neurofeedback

Online

Zeitraum / Dauer

19.11.2025 09:00 – 10:00
Local time: America/Los_Angeles

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

  • sales@beemedic.com
  • Telefon: 818-313-9980

Sprache

  • Englisch

Preis

  • FREE
Anmelden* Kursbeschreibung drucken *Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie direkt an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet, wo Sie sich für die Neurofeedback Infoveranstaltung anmelden können

Neurofeedback - Evolution, Evidence, and Application - May 21

BEE Medic is the maker of modern, practical and effective tools for mental health professionals. In this presentation, you will receive first-hand information from Dr. Wandernoth, who is responsible for the entire development at BEE Medic GmbH. He will cover what neurofeedback actually is, how it works, where it can be used, and how to integrate it into your practice.

Agenda

  • History of neurofeedback
  • How does neurofeedback work?
  • For which indications and symptoms is neurofeedback suitable?
  • How do the common neurofeedback methods differ?
  • How is neurofeedback applied in practice?
  • What are the professional and therapeutic requirements?
  • What are the technical requirements?
  • What are the first steps for a successful implementation?
  • Q & A

Nach der Infoveranstaltung

You will..

..have insight into the evidence of Neurofeedback
..know how modern Neurofeedback works
..know how to implement and use Neurofeedback in practice and clinic and what benefits you can derive from it personally
..have many new insights and references to literature and studies that will help you know how to get started with effective neurofeedback

Online

Zeitraum / Dauer

21.05.2025 09:00 – 10:00
Local time: America/Los_Angeles

Bitte wählen Sie hier Ihre Zeitzone, um die Kurszeiten in Ihrer lokalen Zeit angezeigt zu bekommen

  • sales@beemedic.com
  • Telefon: 818-313-9980

Sprache

  • Englisch

Preis

  • FREE
Anmelden* Kursbeschreibung drucken *Mit klicken auf „Anmelden“ werden Sie direkt an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet, wo Sie sich für die Neurofeedback Infoveranstaltung anmelden können
abonnieren